Kultur : Des Prinzen Rolle

Prince war ein musikalisches Genie – und ein Charakter mit sehr eigenwilligen Ansichten. Der Guardian-Autor Dorian Lynskey traf ihn 2011 zu einem ausführlichen Gespräch

Prince (7. Juni 1958 – 21. April 2016)
Prince (7. Juni 1958 – 21. April 2016)

Foto: Cris Graythen/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich

Prince verspätet sich. Und wenn Prince sich verspätet, beginnt man als Interviewer sofort, sich Sorgen zu machen. Ich befinde mich in einem leeren Zimmer in der oberen Etage eines schicken Pariser Restaurants, dessen Wände, Teppich und Sitzbänke komplett in Prince-gemäßem Lila gehalten sind. Und ich denke an den Journalisten, der einmal sechs Tage in Paisley Park – Prince’ Plattenstudio in Minneapolis – zubrachte und auf eine Audienz wartete, um schließlich mit einem Telefonat vorliebnehmen zu müssen. Mit einem solchen Gedanken kommen einem auch relativ moderate drei Stunden Wartezeit endlos vor.

Auf einmal ist er da, ganz ohne Entourage. Er schüttelt mir die Hand, entschuldigt sich überschwänglich und nimmt auf einer

Übersetzung: Holger Hutt, Zilla Hofman

Themen