Hör den Chor der Sehnsüchtigen: Was erwarten wir von der Stadt unserer Träume? Geheimnis!
Dem Gesichtsfeld der Öffentlichkeit entzogen gedeihen die diskreten Sensationen, die Mysterien der Stadt. Die mächtige Verführungskraft der Rätsel liegt darin, dass sie zu lösen, aber nicht zu besiegen sind.
Eine Stadt ist in ihrer Totalität nicht vollständig zu erkennen. Wer verstehen will, muss vermuten. Ambivalenz eröffnet das wunderbare Feld der Spekulation. Ein Gerücht entsteht.
Verdeckte Organisationen wirken im Schatten, verteilen erleuchtendes Gedankengut oder verbotene Substanzen. Die Geschichte der sichtbaren Polis ist undenkbar ohne das Myzel der Stadt im Schatten,die okkulten Netze der Tribaden, der Geheimbünde, der Gangster oder der Sicherheitsdienste.
Verborgen hinter den Fassaden breitet sich ein Labyrinth der Mysterien aus. Wir wissen nicht, was sich hinter den dunkel getönten Scheiben einer schwarzen Limousine oder hinter der Sonnenbrille eines Mitmenschen versteckt. Aber an der Schnittstelle nimmt Dich die Phantasie an die Hand und erzählt Dir eine unerhörte Geschichte aus dem kollektiven Unterbewusstsein der Metropole.
Der Topist* pflegt seine privaten Geheimnisse, das nie vollendete Drehbuch, die schlagende Geschäftsidee oder die Vorbereitung der Weltrevolution.
Die Heimlichkeit der Nachbarwohnung bleibt unerlöst.....Was sind das für Geräusche? ....Warum hört man jetzt nichts mehr? Darüber öffnet der Topist* sich schließlich der wichtigsten Frage: Begegnet mir heute noch der Mensch, den ich gerade dringend suche?
*Topist: wie lange habe ich dieses Wort schon gesucht!
PAOLI:... Wie kann man bestimmte Theorien recyclen? Nicht neue entwerfen. Wir sind keine Utopisten, sondern Topisten. Utopie ist ein nicht existierender Ort, Topos aber ist das, was da ist. Topisten sind Leute, die mit dem, was da ist, basteln und spielen, und nicht den großen Gegenentwurf machen.
Interview Guillaume Paoli im kreuzer online am 15.09.2008
Hier endet der 100. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Erste Forderung - Gesellschaft
Zweite Forderung - Freiheit
Dritte Forderung -Reichtum
Vierte Forderung -Recht
Fünfte Forderung – Wissen
Sechste Forderung – Erinnerung
Siebte Forderung – Überraschung
Achte Forderung - Geheimnis
Neunte Forderung - Spiegelbild
Zehnte Forderung - Dauer
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.