Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Kultur : Aus den Nüssen

Dieser Blog kommt aus dem Wald

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Dieser Blog kommt aus dem Wald, 09.12.1856:

Die Sonne ist untergegangen, und über dem Tal, das wie ein Ausfluss des Waldensees nach Fair Haven aussieht, erblicke ich eine schimmernde Wolkenbank, niedrig und waagrecht ausgestreckt wie ein Balken über dem Eingangstor zum Paradies, die letzte Säule im Gefolge der Sonne.

Als ich an die Stelle komme, wo mein Bohnenfeld lag, verdichtet sich das winterliche Weiß am Horizont dieses vollkommen wolkenlosen Himmels und vertieft seinen Farbton zu einem dunklen Gold. Die Wipfel der Fichten und Ulmen heben sich mit wunderbarer Klarheit dagegen ab, und eine zarte Röte beginnt sich am östlichen Horizont auszubreiten.

So sieht ein Winterabend aus. Nun wünschen wir uns ein fröhliches Feuer, ein paar Blätter aus einem alten Dichter oder einer heiteren Philosophie, oder auch eine spannende Reisebeschreibung zum Lesen bis tief in die Nacht, und dazu knacken wir Nüsse, die wir im November gesammelt haben.

Henry David Thoreau

Aus den Tagebüchern 1837 – 1861


herausgegeben und übersetzt von Susanne Schaup

Tewes Verlagsbuchhandlung


Hier endet der 229. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.


Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.