Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Politik : Chaotischer Schmetterlingsflügel

- als wir auf der Mauer getanzt haben

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Früh in’s Bett am 9. November 1989: zufällig mit einem Seitenblick die Fernsehnachricht gestreift, ein rätselhafter Moment, Schabowskis Zettel aus der Jackentasche .... das Knistern nicht gehört, tauber Schlaf traumlos bis etwa halb vier Uhr morgens unser Telefon klingelt. Eine Stimme, zu hören als etwas ältere Dame, hat jemand anders an diesem Anschluss erwartet. Sie entschuldigt sich: „Ich bin ja so aufgeregt!“ Hätte ich gefragt warum....

Auch in Berlin-Schöneberg konnte man mit dem Radiowecker die Sender der Hauptstadt der DDR empfangen, der Zufall hatte vor einigen Wochen die Senderwahl in eine Ostberliner-Frequenz getrieben, der Weckspruch kam also mit den 7-Uhr-Nachrichten: „In der Nacht und in den frühen Morgenstunden nutzten mehrere tausend Bürger der Deutschen Demokratischen Republik die neuen Reiseregelungen.....“

Geweckt immerhin mit überraschenden Ankündigungen, aber noch immer halb träumend, zum Kudamm in den Büroalltag, und dann schließlich die Einsicht in den Ernstfall: es gab kein Vor und kein Zurück mehr, viersitzige Plastewanderer verstellten jeden Weg und jede Fläche, ihre vielköpfigen Besatzungen eroberten still und machtvoll einen neuen Raum.

Alle Tore dicht umlagert, am Brandenburger treffe ich dann einen früheren Kommilitonen mit leuchtenden Augen, atemlos: „Wir waren heute Nacht drüben..... wir sind vor bis zur Friederichstrasse.... auf der Mauer haben wir getanzt....Grenzer und Vopos haben nur zugesehen....von beiden Seiten sind die Menschen dazugekommen!“

Schabowski fand den Schmetterlingsflügel der Chaostheorie. Erst später habe ich verstanden, dass in jener verblassenden Nacht die Berliner Insel unserer Jugend untergegangen ist im salzigen Meer wie das oft besungene Atlantis. Sind wir erwachsen geworden?

Der Vater meiner Liebsten starb unerwartet, ein knappes Jahr nach dem Mauerfall gab sie unserer ältesten Tochter das Leben: beinahe zum Tag der ersten Einheitsfeier. Mächtig kommt der November.......

Hier endet der 25. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion mit Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog mischt Fiktion mit Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.