Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Kultur : Die Öfen leuchten

- Öfen sind fast so alt wie die Menschen, manche nährten, manche verzehrten.....

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Zirkulieren

die ganze Nacht

im Bauch der Stadt.


Aber der Tag bricht nicht an.


Einer spielt Musik

fröhliche Tänze

den Frost zu vergessen.


Eine schläft,

die Wagen rumpeln

durch Höhlungen der Unterwelt.


Jeder ließ

seinen Namen zurück

wir brauchen ihn nicht mehr.


Tröstlich

hier zu bleiben

fliehen vor dem Schnee.


Stahl auf Stahl

kreischt die Kurven

tobt die Spur der Gleise.


Wir fahren

die leere Nacht

unter der Stadt ohne Sonne.


Züge eilen

durch blinde Tunnel

von Station zu Station.


Weit hinaus

zu den Quellen

wo die Öfen leuchten.


Hier endet der 114. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion mit Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog mischt Fiktion mit Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.