Hör den Chor der Entzweiten: Was erwarten wir von der Stadt unserer Träume? Spiegelbild!
Von der Stadt, in der wir leben, erhoffen wir Bestätigung. Wir fordern einen Ort zum Bleiben, zum Wohnen und Wirken. Wir wollen, dass unsere Erzeugnisse in den Läden zu finden sind, wir erwarten, dass unsere Währung gilt. Wir erheben den Anspruch, dass unsere politischen Vertreter ihre Macht für uns einsetzen. Das Artefakt Stadt ist ein Produkt der Gesellschaft und bildet die gemeinsamen Ziele ab.
In diesem Spiegel will sich ein Topist* wieder erkennen. Es ist ihm Bedürfnis und Vergnügen, Spuren in der Stadt zu hinterlassen, die seine Bleibe ist.
*Topist: wie lange habe ich dieses Wort schon gesucht!
PAOLI:... Wie kann man bestimmte Theorien recyclen? Nicht neue entwerfen. Wir sind keine Utopisten, sondern Topisten. Utopie ist ein nicht existierender Ort, Topos aber ist das, was da ist. Topisten sind Leute, die mit dem, was da ist, basteln und spielen, und nicht den großen Gegenentwurf machen.
Interview Guillaume Paoli im kreuzer online am 15.09.2008
Hier endet der 103. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Erste Forderung - Gesellschaft
Zweite Forderung - Freiheit
Dritte Forderung -Reichtum
Vierte Forderung -Recht
Fünfte Forderung – Wissen
Sechste Forderung – Erinnerung
Siebte Forderung – Überraschung
Achte Forderung - Geheimnis
Neunte Forderung - Spiegelbild
Zehnte Forderung - Dauer
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.