Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Kultur : Pause ohne Sloterdijk

Die Gäste der Premiere erholen sich im Foyer

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Im Saal geht das Licht auf, man öffnet die Türen zum Foyer, benommen blinzeln die Premierengäste der Bloggomödie archinaut: im Berliner Maxim-Gorki-Theater Dezember 20??:

Habt Ihr die Kaninchen gesehen? – Die sind schon draußen. – Gehst Du mit mir eine rauchen? – Die Kaninchen sind rauchen? – Nein, Frau Merkel ist draußen! – Merkel raucht? – Wir holen die Mäntel, ich haltees nicht mehr aus! – Lassen Sie mich durch, ich muss brechen...- Damen oder Herren? – Hat es wieder geschneit? – Das Stück ist total unerotisch, wo bleibt denn die Sehnsucht nach dem sinnlichen Exzess? – Dazu hat Ingo Arend was im Freitag geschrieben. – Das Bett mit dem alten Mann ist ja gespenstisch, er wirkt total echt..... als ob er wirklich auf der Bühne....- Du kommst schon zurück, ist Deine Zigarre eingefroren? – Hast Du das nicht im Programm gelesen: Sie holen einen Sterbenden aus der Charité, das ist alles authentisch. – Lasst mich durch, ich will endlich raus! - Tod auf offener Bühne, das letzte Tabu..... - Nein, die Türen sind versperrt! – Eine Havanna verträgt keinen Neuschnee, sagt der bekiffte Kokser und grinst besoffen.- Dieses Stück wird meine Kritik nicht einen Tag überleben! - Draußen stehen Vopos, wegen der Illegalen Immigranten, wir werden gut bewacht. – Zum Glück sind keine Kinder dabei. - Der Stacheldraht steht unter Strom, da kann nix passieren. – Bruno Ganz ist echt alt geworden! – Wer ist der Sponsor? Deutsche Bank? – Wir amüsieren uns zu Tode! – Aber was kommt danach? - Lass uns endlich gehen! - Wenn sie dieses Haus schützen sollen, warum sind die Maschinengewehre dann auf uns gerichtet? – Was die immer nur mit dem qranqen Schloss haben, bald ist es fertig...- Nein, nein, Deinen Wahnsinn will ich nicht mehr mitmachen! - Die Welt schaut zu. – Draußen schieben sie die historischen Kulissen vor die Fenster, wir sind wieder im 20. Jahrhundert. - Was heißt eigentlich open end im Programm? – Nur zwei Kaninchen überleben den Untergang der Titanic.....

Hier endet die 2. Pause: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.