Die Namen leuchten wie aus dem Nichts auf, heißt es auf der Webseite des Bundesverteidigungsministeriums mit Datum vom 29.05.2009: Ein Element der individuellen Trauer ist die Nennung der Namen derjenigen, die in Folge der Ausübung ihrer Dienstpflichten für die Bundesrepublik Deutschland ihr Leben verloren haben. „Diese Namen scheinen auf – und zwar in einer Art, bei der Sie als Besucher nicht erkennen können, wie das technisch gelöst worden ist“, so beschreibt der Architekt seine Leitidee für das Ehrenmal. Hauchzarte Glasfasern leiten Reflexe durch massiven Beton: „Die Namen leuchten sozusagen aus dem Nichts auf dem Beton auf: Das Licht nimmt in einer kurzen Phase zu und dann steht dieser Name einige Sekunden, bevor er wieder ausgeblendet wird und ins Nichts zurückgeht.“
Wunderwerk Deutscher Ingenieurkunst: das tüchtige Ehrenmal könnte hunderte oder gar tausende von Nominierten an einem einzigen Tag entsorgen, dank Transluzentem Beton steht dieser Name einige Sekunden: ist es das, was sich Soldaten wünschen? Die Einweihung erfolgt im Herbst 2009,Medienvertreter wenden sich für nähere Informationen bitte an: Oberstleutnant i. G. Norbert Rahn.
Soldat, findest Du im Traum die Heimat nicht mehr, dann hat der Krieg Deine Seele gefressen....
Are You ready for something complete different? Vor wenigen Jahren erst haben die langfristig stationierten Besatzungsarmeen die friedlich gewendeten deutschen Republiken verlassen, in sechzehn Ländern erblühend finden sich deutsche Städte und Kommunen im zweiten Frühling, Konversion heißt das Gebot der Stunde, Sieger und Besiegte besiegeln das Ende des Kalten Krieges. In memoriam hier unser Beitrag zum städtebaulichen Ideenwettbewerb für die Entwicklung des Kasernen- und Übungsstandorts Neustadt-Ost am Rand der Stadt Erlangen.
Modell und Pläne bunt wie ein Flickenteppich..... zur zivilen Rekultivierung des militärisch genutzten Areals in der Entdichtungszone zwischen Stadt, Wald und Außenlagen wird eine spielerische Imaginations-Strategie vorgeschlagen: Coney Island heißt der Festplatz, Texas und die Everglades sind Grün- und Freiflächen, die alten Kasernen finden sich zum Hochschulcampus Boston, Malibu und Atlanta die Reihenhausgebiete, verdichtete Wohnstrukturen bieten die Quartiere Chicago, Detroit, Los Angeles und Santa Fé, Einfamilienhäuser baut man in California oder Hollywood, Doppelhäuser in Nashville, der Mobilhome-Port liegt vor dem Studentenwohnheim am Waikiki Beach, das Jugendzentrum auf der Insel Alcatraz.....
Unsere Arbeit wird freundlicherweise mit einem Ankauf bedacht, Zuspruch kommt von verschiedenen Seiten, bei der Preisverleihung nimmt der Bürgermeister mich zur Seite: Er ist für unseren Entwurf, aber er sei kein Fachmann und daher nur als Sachpreisrichter ohne Stimmrecht im Preisgericht zugelassen...
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95A-k.jpg
Die verbotene Stadt wird zur Neuen Welt
Die Befreier sind entlassen....
Ein halbes Jahrhundert
Lebten sie in der verbotenen Stadt:
Wovon träumten die Soldaten
In der langen Nacht des kalten Krieges?
Die heimlichen Tränen der Sieger
tränkten die Erde,
ihre Herzen sangen den Blues:
Wovon träumte der alte Exerzierplatz
Unter den weißen Sternen?
Er träumte vom weiten Grasland,
von den großen Ebenen
eines anderen Kontinents,
er träumte von Baumwollfeldern
im Delta eines alten Flusses,
von mutigen Siedlern
und wilden Idealisten und Sektierern
von freien Menschen....
Saat der Träume...
Feld der Erinnerungen...
Am Ende des amerikanischen Jahrhunderts
wächst eine junge Stadt:
Durch das Tor zur Neuen Welt
ziehen Pioniere auf das Exerzierfeld
und gründen Quartiere
Philadelphia und Atlanta,
Memphis und Los Angeles
Und sie ziehen weiter
nach Kalifornien....
Dezember 1994
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95B-k.jpg
Ausschnitt Modell
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95C-k.jpg
Chicago, Los Angeles, Santa Fé
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95D-k.jpg
Skizze Santa Fé
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95E-k.jpg
Santa Fé
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95F-k.jpg
Skizze Nashville
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95G-k.jpg
Atlanta, Hollywood, Waikiki Beach, California
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95H-k.jpg
Skizze Waikiki Beach
http://www.planQLB.de/freitag/Freitagblog95J-k.jpg
Alcatraz (Jugendzentrum)
Hier endet der 95. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.