
B | Die neue Unachtsamkeit, das ewige Vorurteil, es wird zum Urteil
Interessen zählen, so klingt es heute rational, seltsam steril und neutral. Werte unbedingter und allgemeiner Art, gelten hingegen als Hemmnisse der Entscheidung, für den eigenen Vorteil.

B | Fair is foul and foul is fair
Was sind und was leisten Intellektuelle, was können sie zum, seit Menschengedenken, unverdaulichen Krieg sagen und schreiben, das nicht schon von spezialisierten Facharbeitern formuliert wurde.

B | Freiheit und Frieden, für die Ukraine
Es gibt nicht viel zu sagen, aber es gilt, eindeutig Position zu beziehen.

B | In der Blase: Wenn Poltergeister untereinander diskutieren
Wenn der andere und vorgeblich kritische Blick zum Dauerschielen verkommt, herrscht in Foren, so auch hier, der Kommentarton der einbetonierten eigenen Meinung. Seltsame politische Vorbilder und Gegner der Demokratie werden bewundert.

B | Nature versus Nurture
Die Menschheit infiziert sich seit ihrer Entstehung. Seit es Impfungen gibt, sinkt die Zahl der Todesfälle, wächst die Lebenserwartung und reduziert sich die alltägliche Furcht vor einem schicksalhaft hinzunehmenden Infektionstod.

B | Generisches Maskulinum, mikrokosmisches Drama
Identitätsstreit um das generische Maskulinum: Welchen Uniformrock trägt das Deutsche? Einst freier, mehr Grimm, statt Duden, fand Hanswurst keine Hanswurstin.

B | Zeugnis ablegen, eine humanistische Pflicht
Pierre de Menthons Buch, >>Je témoigne : Québec 1967, Chili 1973<<, sendet eine Botschaft: Rettung erwächst aus Zeugenschaft, wenn Hoffnungen sinken.

B | Die Coltranes- Love supreme
Aus aktuellem Anlass, modern, romantisch und historisch werden. John und Alice Coltrane.

B | Krieg&Waffenhandel. Diese Internationale lebt
Waffenproduktion und Waffenhandel, ein internationales Erfolgsgeschäft. Brüderlich arbeiten die Profis, grenz- und systemüberschreitend. Das Beispiel Aserbaidschan.

B | Achsenzeit, alttestamentarisch-kapitalistisch
Evangelikale Neupfingstler- Kirchen erobern Gläubige in beiden Amerika. Ihre erzkonservativen Ansichten passen aber gut zum Kapitalismus, als Erfolgsmodell. Ein Beispiel.

B | Die NATO als Wert(e)gemeinschaft
Kein Treffen der NATO vergeht, bei dem nicht auf die sittlichen Werte des größten Bündnisses der Welt hingewiesen wird. Die Türkei nimmt ihre Waffenbrüder beim Wort.

B | Space Oddities- Ein romantisches Dramolett
Ein tierisches Nachtstück, mit dem es aus dem All auf die Erde zurückgeht.

B | Geblütsfragen II
Wirksame Diskriminierung braucht Hassredner. Kollektive Diskriminierung muss Spaß machen und Lust befriedigen. Otto Weiningers einsame Angstlust, endete im keuschen Tod.

B | Geblütsfragen I
Die Lust wächst, wieder strenge Unterschiede zwischen uns und anderen zu kennen. Toleranz und Akzeptanz werden abgelehnt. Liegt es an den wütenden Verlierern der Nation?
B | Sind die Grünen eine linke Partei?
Der neue Freitag feiert Jubiläum. Und mit ihm die Freitag Community, die nie um Meinungen verlegen war. Wir haben gefragt, Columbus hat geantwortet

B | Israels Staatsdefinition hat Auswirkungen
Grundgesetze sind notwendige Selbstdefinitionen der Staaten. Israel entschied sich nun für ein umstrittenes neues Recht, das erhebliche Auswirkungen haben wird.
EB | Die Orplid- Republik
Der andere, bessere Traditionsbruch mit deutscher Vergangenheit brachte die Republik, später einen wirklichen gesellschaftlichen Wandel. Warum zurück zur Vorgeschichte?
EB | Privatrecht zur Ausbeutung
Arbitration und Arbitrage gilt für internationale Investoren und Händler. In den USA bestimmen sie nun das Arbeitsrecht, sagt der Supreme Court
EB | Aggressivität schlägt Vielfalt und Ausgleich
Der US-Präsident pfeift auf internationales Recht und handelt damit nach seinen Wahlversprechen. Für ihn zählen nur seine persönlichen, amerikanischen Werte.
EB | Nietzsche, schon wieder letzter Europäer
Beim Übermenschen steht zu lesen, was Europa gefährdet. Was hindert uns am Wiederholungszwang? Demokratische Prinzipien allein sichern die Demokratie nicht ausreichend