Politikwissenschaftler Jochen Hippler auf tagesschau.de:
"Die Regierung ist in dieser Frage gespalten. Einerseits sollte das Töten deutscher Staatsbürger durch NATO-Verbündete natürlich einen Aufschrei zur Folge haben. Andererseits ist die Regierung auch besorgt, dass genau diese Leute irgendwann in Europa, in Deutschland, Anschläge verüben könnten. Die Position der Bundesregierung wird zwiespältig bleiben. Sie wird versuchen, den Fall runterzuspielen. Aus dem Fenster lehnen und damit auch die Beziehungen zu Washington aufs Spiel setzen wird sich hier niemand."
Von militärischer Präzision der Drohnenangriffe kann bei mehreren Hunderten zivilen Toten kaum die Rede sein.
Die Logik des eskalierenden Drohnenkrieges in Pakistan: Stuck in Feedback Loop: Drone Strikes Provoke Terrorists Who Provoke More Drone Strikes und die permanente Verbreitung von Terrorwarnungen inklusive Relativierung der Bedrohungslage .
Für Lesefaule: