Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung

Kultur : Frauen II Die politische Dimension

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Liebe Leser,
es ist bemerkenswert, auf wieviel Interesse der Freitag Salon zum Frauen-Thema stößt.
Die Veranstaltung hat noch gar nicht stattgefunden und wir haben annähernd vierhundert Kommentare.
Ich habe sehr viele der Links und Literaturtipps aufgegriffen und weiterverfolgt und bedanke mich
sehr dafür. Den gesamten thread habe ich gelesen und versucht, Themen- und Problemhäufungen
anhzustellen. Ich werde das für den Gesprächsleitfaden nutzen. Auch dafür Danke!

Aber dennoch möchte ich noch einmal auf das Thema der Politik zu sprechen kommen:
Was können Politiker und Parteien tun? Was solltten wir erwarten? Welche Partei ist glaubwürdig?
Von welcher müssen wir noch mehr einfordern? Ich hatte diese Fragen kurz
angerissen - aber ich finde, die Antworten dazu noch nicht überzeugend. Oder anders
formuliert: Ich wundere mich, dass es keine (partei)politischen Debatten gab.
Das ist vermutlich schon in sich aussagekräftig ... Oder?

Ich freue mich, dass wir einen neuen Gast im Salon begrüßen können: Anke Domscheit. Sie ist
IT Managerin bei Microsoft und erhält in diesem Jahr den Berliner Frauenpreis. Domscheit, Jahrgang
1968 befasst sich sehr intensiv mit den Fragen, um die es geht.

Ekin Deligöz kommt aus Krankheitsgründen leider nicht.

JA

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.