Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung

Politik : Freitag Salon - Arbeit

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Liebe Leser,

am 11. Mai findet der nächste Freitag Salon statt.

Unser Thema: Ehrliche Arbeit: Was wird aus der Würde in einer Welt ohne Jobs?

Ich rede dazu mit dem Soziologen Wolfgang Engler und der SPD-Politikerin Andrea Ypsilanti

Beginn 19:30 Uhr

„Wir unterstellen die Arbeit in einer Form, worin sie dem Menschen ausschließlich angehört" hat Karl Marx gesagt. Das heißt: Die Arbeit unterscheidet den Menschen vom Tier und macht ihn zu dem, was er ist. Gilt das heute noch? Im globalen Finanzkapitalismus kann die Wirtschaft heute (eine Zeit lang) ohne den Menschen wachsen. Er wird mehr und mehr als Konsument gebraucht, aber immer weniger als Produzent. Die Frage ist, ob sich im Konsum Würde finden lässt, wenn jenen unter uns, die vom System zu den Überflüssigen gezählt werden, die Würde der Arbeit versagt bleibt. Der Freitag-Salon will sich mit dem Wert und der Stellung der Arbeit in unserer Gesellschaft befassen.

Wie immer gilt: Ich freue mich sehr über Anregungen und Ideen für Fragen und Verlauf des Abends. Ich weiß gar nicht, ob das immer so deutlich wird - aber für mich sind die kleinen Vordebatten, die sich hier hin und wieder entspinnen bei der Vorbereitung dieser Abende sehr hilfreich.

Viele Grüße,
Ihr Jakob Augstein

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.