
Die Kraft des Zuhörens
Thérèse Mapenzi hilft in der Demokratischen Republik Kongo Frauen, die missbraucht wurden
„Ich zieh denen im Büro den Stecker raus“
Mark Schapiro ist US-Umweltjournalist. Seinen Landsleuten Nachhaltigkeit zu vermitteln gehört zu seinen härtesten Aufgaben

Kleine Schritte
Vor zwei Jahren erschütterte eine brutale Vergewaltigung das Land. Was hat sich seitdem getan?

Da geht noch was
Ein Start-up will bald Kopfhörer verkaufen, die ihrem Träger Energieimpulse geben und ihn so wieder wach und leistungsfähig machen. Und was kommt dann als nächstes?

Von Kühen und Kompromissen
Ben & Jerry’s präsentiert sich als Eisproduzent mit Nachhaltigkeitsanspruch. Ein Fabrikbesuch

Da wächst was
Die Textilbranche entwickelt sich ständig weiter. Die Stoffe der Zukunft sind smart oder kommen aus dem Reagenzglas
Ihr Lied
Kamla Bhasin gilt als Mutter der indischen Frauenbewegung. Sie hat viele Bücher über Gleichberechtigung verfasst, für die Menschen auf den Dörfern aber singt sie lieber

Nicht nur die Liebe zählt
Eine Dating-Show in China ist die meistgesehene Sendung der Welt. Was erzählt sie über den gesellschaftlichen Wandel des Landes?
Gar nicht still
Michael Anti zählt zu den wichtigsten regierungskritischen Bloggern Chinas. Bisher hat er nie Kompromisse gemacht. Aber nun wird er Vater – und das ändert alles
Zwischen Bier und Auto
Das Goethe-Institut und German Films zeigen deutsche Filme in China. Die Präsentation wirkt wie eine Unterhaltungssendung im chinesischen Staatsfernsehen
Finger weg von meinen Daten!
Einfach mal nicht ausspioniert werden? In Besitz eines Handy kaum mehr möglich. Doch eine kleine Handytasche soll da jetzt Abhilfe schaffen.
Aus der Seele?
erfindet gerade den Motown-Sound neu – und kommt als weißer Mittelstandsjunge auch bei der Black Community gut an. Wie erlebt er das Post Racial America?
Ohne Halt
Unsere Autorin besitzt seit einem Jahr nicht mehr als einen Koffer und eine Tasche. Sie reist durch die Welt und wohnt bei Freunden. Eine Geschichte vom Loslassen
Ich seh mir beim Fliegen zu
Mit der neuen Google-Glass-Brille kann man seine eigenen Erlebnisse in Echtzeit filmen. Aber diese Dokumentation unseres Lebens verändert auch unsere Erinnerung
Mix ihn mit Melisse
Gin Tonic ist der beliebteste Longdrink weltweit – nun hat er in Berlin eine eigene Bar bekommen. Dort bekommt man den Wacholderbrand sogar mit Teebeutel-Aroma.
"Angst ist unser Motor"
Der Psychotherapeut Borwin Bandelow erklärt, warum gute Vorsätze fürs neue Jahr vor allem aus unserer Furcht vor dem Exzess entstehen – und Angst auch ihr Gutes hat. Ein Interview aus dem Jahr 2013
Es weihnachtet zu sehr!
Das ZDF schenkt seinen Zuschauern dieses Jahr zum Fest ein bisschen Familie. Verpackt in einem äußerst fürchterlichem PR-Spot
In der richtigen Form
Korklampen für alle! Ein deutsch-portugiesisches Designer-Duo entwirft mit lokalen Kunsthandwerkern globale Produkte aus uralten Techniken

Das Handy hilft
Wer angegriffen wird, verschickt blitzschnell seine GPS-Daten: Indische Frauen wehren sich mit Apps wie "Fight Back" und interaktiven Karten wie "Harassmap" gegen Gewalt

Alles auf einen Schlag
Die konservative Regierung in Lissabon hat dem Land einen rigiden Sparkurs verordnet, doch führt diese "griechische Lösung" bisher vor allem zu Auswanderung oder Apathie