Kanzlerin der Pragmatischen?
Ähnlich wie bei Helmut Kohl können sich junge Menschen kaum noch an jemand anderes im Kanzleramt erinnern

Gebrochene Herzen
Am Brexit sind allein die Alten schuld, heißt es jetzt. Dabei haben viele Jüngere die Wahl schlicht geschwänzt
Interessiert euch!
Unter Feministinnen wird die Frage viel diskutiert, aber sie geht wirklich alle an: Wie lassen sich Rassismus und Sexismus zusammen bekämpfen?
Ruhe im Karton!
Auch bei der 10. re:publica ist der Hass im Netz wieder ein Thema. Digitale Resilienz hilft, sich selbst zu schützen
EB | Demokratie und Verantwortung
Europa auf der Kippe: Statt auf bestehende Gesetze und Grundrechte zu beharren, treiben nach Köln viele deren Abbau voran, mit der Absicht, sich nach außen abzuschotten
Mehr Heldinnen!
Bei Peacekeeping-Einsätzen oder im Verteidigungsausschuss – Frauen sollten auch in diesem Bereich mehr Verantwortung übernehmen

Gibt’s da was von Ratiopharm?
In den USA ist jetzt eine Pille gegen weibliche Unlust freigegeben worden. Sie schafft neue Probleme
Lass uns einen Pakt schließen
Wenn schon Steuerprivilegien, dann bitte auch für Homosexuelle? Klar. Besser wäre jedoch ein ziviler Solidaritätsvertrag
EB | Wir machen den Job der Journalisten
Das Griechenland-Bild der Deutschen hängt schief. Deswegen geben sich hier lebende Griechen Mühe, ihre Freunde, Bekannten oder Blogleser mit Hintergründen zu versorgen

Pfunde sind politisch
Die Gesellschaft gibt Frauen keinen Raum für vermeintliche Makel. Es wird Zeit, dass sich das ändert
Mama allein Zuhaus
Die Alleinerziehenden haben zwar einen Verband - aber sonst kümmert sich keiner um sie. Schon gar nicht die Politiker in diesem Wahlkampf
Das letzte Mal
Knapp vier Jahre hat Katrin Rönicke auf freitag.de eine Kolumne über Gender- und Bildungsthemen geschrieben. Nun verabschiedet sie sich – mit einem persönlichen Rückblick
Und das soll komisch sein?
Trigger – Auslöser von (negativen) Reizen: In ihrem Video hilft Laura Lejeune beim Umgang damit. Und findet wie unsere Kolumnistin: Lachen ist eine gute Medizin
Viva la Vagina!
Aufklären tut not – solange noch immer nicht alle Frauen wissen, dass jeder Frauenkörper seine Eigenheiten hat
Flexi war gestern
Die EU-Kommission hat eine Frauenquote für Unternehmen beschlossen. Ein großer Sieg für EU-Kommissarin Viviane Reding. Und eine schallende Ohrfeige für Kristina Schröder
Versucht's nochmal
Wie beim letzten Mal angekündigt widmet sich unsere Kolumnistin dem Buch von Lena Gorelik. Und gibt ihr recht: Die deutsche Integrationspolitik ist grandios gescheitert
Das Recht der Stalker
Hacker der Gruppe Anonymous wollen einen Mann des Mobbings überführen und stellen seinen Namen ins Netz. Aber war er es wirklich? Und wie gefährlich ist Selbstjustiz?

Du sollst deine Leser nicht beschämen
Unsere Kolumnistin schreibt nicht nur über Bildung, sie bildet sich auch ab und zu selbst. Diesmal liest sie ein Buch über alltäglichen Rassismus in Deutschland
Bin ich (norm)schön?
Unsere Autorin hadert mit neuer "innerfeministischer" Kritik und fragt sich, ab wann eine Frau als "normal, weiß und normschön" gilt. Und ob das ein Nachteil sein kann
Die Geschichte einer Mutterwerdung
Tillmann Bendikowski drang als Vater ins Reich der Mütter ein – und wurde selbst "eine Mutter". Sein Buch entlarvt mit viel Humor den Verhaltenskodex des Mütterseins