Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung

Politik : Atomdebatte im Bundestag: Wie war das am 28. Oktober 2010?

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Der Bundestag diskutiert am Donnerstag über Japan, Merkel gibt eine Regierungserklärung ab, die Opposition hat Anträge zum Ausstieg aus der Laufzeitverlängerung angekündigt, es wird namentliche Abstimmungen geben. Und man wird sich gegenseitig daran erinnern, was am 28. Oktober 2010 im Parlament gesagt wurde.

An jenem Donnerstag wurde in turbulenter Sitzung da schwarz-gelbe Atompaket verabschiedet. Zuerst hatte eine hitzige Geschäftsordnungsdebatte stattgefunden, weil die Opposition den Gang des parlamentarischen Verfahrens verletzt sah. Dann die Hauptdebatte und schließlich eine schier unüberblickbare Zahl von Änderungsanträgen, über die bis in den nachmittag hinein abgestimmt wurde.

Das Ergebnis ist bekannt, nun viereinhalb Monate danach, wird der Bundestag erneut zur Bühne des atompolitischen Großkonflikt – unter neuen Voraussetzungen, aber im Lichte der alten Argumente. (Im PDF des Protokolls geht die Hauptdebatte auf Seite 74 los.)

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.