Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung

Kultur : Klagegesang über die Zerstörung eines Hochhauses

Zum Kommentar-Bereich

Hier fuhr der Aufzug hoch und runter, hoch und runter.

Hier aß der Mann ein Leberwurstbrot vor lauter Müdigkeit nur zur Hälfte.

Hier lag Staub in der Falte eines schwarzen Ledersofas.

Hier weinte der Hund ohne Tränen, so wie Hunde das eben tun.

Hier wurden Erbsen aufgetaut.

Hier schrieb das Kind in ein Heft mit großer Sorgfalt den Buchstaben F.

Hier schimpfte der Mann über die Regierung, um sich dann anderen Dingen zuzuwenden.

Hier zog sich die Frau aus und an.

Hier bewegte sich die Luft und man nannte es Wind.

Hier machte das Kind auf dem blauen Teppichboden so, als wäre es ein Frosch.

Hier wackelte der Mann, vor dem Spiegel stehend, mit den Ohren.

Hier hörte man jemanden im Treppenhaus lachen.

Hier verschwand die Spinne im Staubsaugerrohr.

Hier schrie der Mann.

Hier schwieg die Frau.

Hier ging das Licht an beim Druck auf den Schalter.

Hier träumte die Frau eines Nachts, die Erde sei wüst und leer, dann wachte sie auf.

Hier wurde niemals das Wort Anapher gesagt.

Hier saß plötzlich ein Eisvogel auf der Fensterbank und der Mann hielt es für ein Zeichen, konnte es aber nicht deuten.

Hier putzte sich die Frau zweiunddreißig Zähne.

Hier erschrak das Kind im Hausflur, weil es dachte, da stünde jemand, aber da stand niemand.

Hier machte Apfelsaft das Geräusch, das Apfelsaft macht, wenn er in ein Glas gegossen wird.

Hier roch der Mann an seinen Füßen während vor dem Fenster Schwalben segelten.

Hier aß das Kind Erdnüsse, die von weit her gebracht worden waren über das große Meer.

Hier sagte der Mann zu einem anderen Mann Herr Karcher, weil dieser Mann so hieß.

Hier kam Regen durchs Fenster.

Hier vernahm das Kind im Mutterleib Gespräche über Steuernachzahlung und Vollkornbrot.

Hier sog sich die Welt voll Dunkelheit und die Sterne rieselten vom Himmel.

Hier erinnerte sich die Frau an einen Urlaub im Harz.

Hier dachte der Mann in einem Augenblick, dass das Universum unendlich sei und dass er es in eben diesem Augenblick tatsächlich begreife und dann dachte er: Unsinn.

Hier mochte das Kind Würstchen, ach, wie das Kind hier Würstchen mochte.

Hier stellte die Frau einen Apparat an, aber dieser war kaputt.

Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, aufgewachsen im Schwarzwald. Lotz ist Mitglied der Vereinigung 1. Februar

sticky banner image

1 Monat alle F+ Artikel lesen

für € 0,00 statt € 16,00