Kultur : Can you tell me?

Strickanleitung zur Grobmaschigkeit: Der Leipziger "Tatort: Todesbilder" als teure Schultheateraufführung - man ist schon zufrieden, wenn sie überhaupt stattfindet

Zum Kommentar-Bereich

Der Erfolg des Tatort ist zugleich sein Fluch. Weil jede Woche geguckt wird, entwickelt der Zuschauer zwangsläufig ein Spezialistentum, das auch in den hier gepflegten Diskussionen Niederschlag findet. Anders gesagt: Der Städtebewohner, der jede Woche landwirtschaftliche Produktionsbetriebe besichtigt, wird irgendwann die Kuh vom Pferd unterscheiden können.

Vor diesem Hintergrund ließe sich über den Leipziger Tatort: Todesbilder urteilen: Ein toller Film für all jene Menschen, die zum ersten Mal in ihrem Leben vor dem Fernsehapparat bewegten Bildern in Form eines Kriminalfalls zugeschaut haben. Für den Teil der Zuschauer, der dagegen schon weiß, dass es auf Fernbedienungen einen Knopf für den Videotext oder die Regulierung der Lautstärke gib