Freitag: Sie waren gestern als Bundestagsabgeordnete zur Einweihung eines Mahnmals für gefallene Bundeswehrsoldaten auf dem Gelände des Bundesverteidigungsministeriums im Berliner Bendler-Blocl geladen, wurden dann aber von Feldjägern abgeführt – wie kam es dazu?
Und die Feldjäger zogen sich zurück?
Rechnen Sie noch mit einer Anzeige des Bundeswehr?
Sie haben Ihren Schal während der ganzen Zeremonie getragen. Wie waren da die Reaktionen?
Das gestrige Ehrenmal suggeriert in gewisser Weise so etwas wie einen neuen Heldenmythos.
Nun kann man andererseits nicht völlig darüber hinweg sehen, dass bisher 70 Bundeswehrsoldaten bei Auslandseinsätzen ihr Leben gelassen haben. Sollte an die nicht erinnert werden? Welches wäre aus Ihrer Sicht die angemessene Form, dies zu tun?
undDes Gespräch führte Lutz Herden