Politik : Für Washington ein Alptraum

Dem Netzportal WikiLeaks ist ein geheimes US-Militär-Videos zugespielt worden, das einen der verheerendsten Luftschläge der Amerikaner in Afghanistan zeigt

Zum Kommentar-Bereich

Der nur schwer fassbare WikiLeaks-Gründer ist nach fast einem Monat im Verborgenen wieder aufgetaucht. Dem Guardian gegenüber erklärte er, sich zwar nicht um seine Sicherheit zu sorgen, aber stets wachsam zu sein. Der australische Hacker und Gründer der Online-Plattform für Whistleblower WikiLeaks, Julian Assange, war untergetaucht, als ein junger Analyst des US-Geheimdienstes in Bagdad verhaftet wurde. Dieser Bradley Manning hatte in einem Online-Forum damit geprahlt, er habe 260.000 brandheiße, die Kriege in Irak und Afghanistan betreffende Korrespondenzen an WikiLeaks geschickt. Die Aussicht, eine solche Menge geheimer Geheimdienstinformationen könnte ins Netz gestellt werden, ist für Washington ein Alptraum. Die Sensibilität der bewussten In

Übersetzung: Holger Hutt

Themen