Politik : Der sanfte Matador

Wenn José Tomás die Arena betritt, bejubeln ihn die Fans als Erlöser. Dabei beschleunigt der Aufstieg des Toreros das Ende des Stierkampfs in ganz Spanien

Zum Kommentar-Bereich

Es ist kein Ort für schwache Nerven, geschweige denn für Menschen mit einer Schwäche für Tiere. Die Stierkampf-Arena ist bis auf den letzten Platz gefüllt; ältere Ehepaare, junge Frauen, Familien, ein paar Jugendliche. Man muss sich das Ganze wie eine Mischung aus Baseball-Spiel, römischem Zirkus und dem ausverkauften Konzert einer Teenie-Band vorstellen. Lärm, Hitze, Geschrei und überall grelle Farben; eine Kapelle spielt Rhythmen des Paso Doble, jenes Tanzes, in dem die Paare die Bewegungen des Stierkampfs nachempfinden: Der Mann tanzt in der Rolle des Torero, die Dame bewegt sich wie sein rotes Tuch.

Seit den Tagen, da Ernest Hemingway, Orson Welles und Ava Gardner in Spaniens Stierkampf-Arenen auftauchten, um dort in der ersten Reihe an Zigar

Übersetzung der gekürzten Fassung: Christine Käppeler

Themen