Politik : Antimuslimische Hochburg Deutschland

Deutsche hatten schon vor Sarrazin mehr Vorurteile gegen Muslime als andere Europäer. Jetzt drücken sie diese freier aus. Das bezeugen nicht zuletzt die Islamverbände

Zum Kommentar-Bereich

Wieder ein Anschlag auf eine Moschee. Ende November traf die Zündelei die Al-Nur-Moschee in Berlin-Neukölln. Kurz davor die Sehitlik- Moschee, zum vierten Mal innerhalb von sechs Monaten. So etwas gehört mittlerweile zum Alltag – wie auch tägliche Hass- und Drohbriefe an muslimische Verbände und säkulare Migrantenorganisationen, etwa die Türkische Gemeinde Deutschland (TGD). Gegen deren Vorsitzenden Kenan Kolat ist eine ganze Facebook-Seite gerichtet: Etwa 130 Nutzer unterschrieben dort unter „Ausweisung für Kenan Kolat“ die Aussage: „Aufgrund der anti-deutschen Haltung sollte dieser Parasit (..) bedingungslos ausgewiesen werden.“ Initiator ist Franz Herbert Schneider, ein Mitglied der Gruppierung Pro NRW.

„Immer da

Themen