Politik : Ich bin ein Verlierer, Baby!

Die Band Kraftklub holt den ostdeutschen Diskurs aus dem Museum heraus und bringen ihn dorthin zurück, wo er hingehört: auf die Straße

Zum Kommentar-Bereich

Bisher sah die Welt so aus: Wie die 1989er-Revolution ihre Kinder entlässt, interessiert offensichtlich nur noch die Großeltern. Die Sitzreihen sind an diesem eiskalten Winterabend im Tagungssaal der Evangelischen Akademie zu Berlin mit älteren Leuten zwar dicht gefüllt, aber ältere Leute sind halt ältere Leute.

Es soll um die Geschichtsbilder und Prägungen in den Familien der DDR-Opposition gehen. Ist das noch interessant? DDR-Opposition, das waren jene Leute, die sich vor ungefähr 40 Jahren in Kneipen und Kirchen zu treffen begannen, um den Sozialismus zu reformieren. Das war in einer Diktatur natürlich schwierig; andererseits lag es auch auf der Hand. Auf dem Podium sitzen nun Vera Lengsfeld (CDU) und ihr Sohn Philipp (CDU). Sie reden übe

Themen