Kultur : Dies Fleisch macht alle satt

Der Hunger auf der Erde wächst, die Agrar­-indus­trie verfolgt weiter eigene Inte­ressen. Können Grashüpfer, ­Retortensteak und Algen die Menschheit retten?

Zum Kommentar-Bereich

Vor 50 Jahren, als die Weltbevölkerung noch halb so groß war wie heute, hieß die Antwort auf den drohenden globalen Hunger: massiver Einsatz von Hybridsaatgut und chemischen Düngern – die „Grüne Revolution“. Es funktionierte, aber der ökologische Preis war hoch. Jetzt, da sich die Zahl der Menschen auf der Erde bis 2050 ein weiteres Mal zu verdoppeln anschickt, suchen Agartechnologen neue Strategien, um Landwirtschaft auch dort zu ermöglichen, wo sie bisher schwierig oder unmöglich war. Land und Wasser müssen vermutlich völlig anders genutzt werden. Und so tritt eine neue Generation von radikalen Farmern auf den Plan, mit neuen Nahrungsmitteln – und ein paar glänzenden Ideen.

Wie zum Beispiel räumt man Acker

Bearbeitet und übersetzt von Kathrin Zinkant

Themen