Suchen
26 - 41 von 41 Ergebnissen
Neutralität in Sachen Klima? Was wir brauchen: Mehr Aktivismus!
Klimaforschende sollen „neutral“ sein, heißt es immer – sonst riskieren sie im schlimmsten Fall ihren Job. Doch die gegenwärtige Krise ist zu groß, um nur mit akademischen Floskeln um sich zu werfen. Zeit für Aktivismus!
Volker Wissings Idee für eine Verkehrswende: Leuchtende Autobahnen
Für Volker Wissing bedeutet mehr Verkehr mehr Freiheit. Elon Musk ist sein Vordenker
Aktivisten, Antichristen und Monet: Über die Letzte Generation
Vom Sinn und Unsinn des Unruhestiftens: Aktivist:innen der letzten Generation haben Kartoffelbrei auf Gemälde geworfen und sich auf Autobahnen festgeklebt. Da fragt sich mancher, wem die Aufmerksamkeit eigentlich zugute kommt. Zu Recht?
Na, schon Brennholz für den kalten Winter gehamstert? Dem Klima gefällt das nicht
Immer mehr Menschen wollen offenbar im Winter Holz verfeuern, wenn andere Energiequellen nicht ausreichend zur Verfügung stehen – der Markt ist leergefegt. Sogar Bäume in Schutzgebieten werden abgeholzt
Wie? Was? Neue Klimaziele? Das hat doch sicher noch Zeit!
Bis September sollen alle Staaten ihre nationalen Klimaziele erneuern, so sieht es der Pakt von Glasgow vor. Raten Sie mal, wie viele Staaten das bisher getan haben. Eine Antwort finden Sie hier
Verbrenner-Aus: Die Herren Verkehrsminister trauern um die Tank-Romantik
Das EU-Parlament will die Zeit der Autos mit Verbrennungsmotor bis 2035 beenden. Volker Wissing eifert Andreas Scheuer nach – und ist dagegen
Ölkonzern Saudi Aramco stellt den Sekt kalt – es wird 1,5 Grad wärmer
Der Klimawandel beschleunigt sich – und der saudische Öl-Konzern Saudi Aramco löst Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt ab. Wir steuern mit voller Kraft auf eine hausgemachte Katastrophe zu
Dann stirbt der Homo sapiens eben aus – auch cool
Deutschland hat seine Klimaziele erneut verfehlt. Die Treibhausemissionen sind sogar gestiegen. Solange wir uns mit unserem Untergang als Gattung abfinden können, ist das in Ordnung so
Echter Klimaschutz: Grundeln aus der Ostsee
Der Klimawandel hinterlässt auch in Deutschland bereits deutliche Spuren. Wer etwas dagegen tun will, muss zum Fisch greifen
Wir werden panisch, außer beim Planeten
Die Krise zeigt, wie handlungsfähig Politik und Gesellschaft sein können, wenn sie wirklich wollen. Warum klappt das nicht beim Klima?
Fliegen muss sein, sagt der Vielflieger
Von Politikern die Kerosinsteuer zu erwarten, ist wie darauf zu hoffen, dass die Raucher das Rauchverbot fordern
Eis und Sandstürme
Wie wird das Leben in den Städten aussehen, wenn die globale Erderwärmung zunimmt?
Sind E-Roller toll?
Unsere Kolumnistin meint: Jeder Arschtritt wäre besser für uns

Mops gepfändet, Geld verloren, Moral begraben
Unsere Kolumnistin wundert sich über einen Mops, der hohe Kosten verursacht
Das Ende live
Wird die Menschheit zur einzigen Spezies, die ihr absehbares Ableben in 4K-Bildqualität dokumentiert?
Subventionierung des Klimawandels? Hört auf
Der Klimawandel ist bitterer Ernst. Zu ernst, um immer noch über Grenzwerte und Ausstiegsdaten zu diskutieren