Suchen

26 - 50 von 177 Ergebnissen

Klimakonferenz in Baku: Achtung, dein Eis schmilzt!

Am 11. November beginnt die 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. Beschlusslage ist, den durchschnittlichen Temperaturanstieg auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Davon ist die Menschheit meilenweit entfernt – und die Uhr tickt

Tintenfisch: Der Neue in der Nordsee

Den Tintenfisch gibt es seit 300 Millionen Jahren und in 800 verschiedenen Arten – und jetzt in deutschen Gewässern. Dort ist er nicht der einzige Exot im Netz von Fischern. Aber will man ein Superhirn aus dem Ozean essen?

Der 9. Oktober 1989 war der Tag der Wende in der DDR

Der Mauerfall am 9. November 1989 war nicht der Tag der Revolution in der DDR, wie vor allem Westdeutsche denken – er war nur eine Folge dieser Revolution. Für die und für das Ende der SED-Herrschaft ist der 9. Oktober entscheidend gewesen

Wie Treibhausgas eingelagert werden soll

Carbon Capture and Storage: In Norwegen entsteht das weltweit erste kommerzielle Lager von Kohlendioxid im Meeresboden. Verflüssigt soll das Gas rund 110 Kilometer vor der Küste 2.600 Meter tief unter der Nordsee verpresst werden

Der Schlaks vom Umweltamt: Wer ist Dietmar Woidke?

Dietmar Woidke ist nach den Debakeln in Thüringen und Sachsen der letzte Rettungsanker der SPD im Osten. Bleibt er Ministerpräsident? Eine Brandenburger Boxlegende rührt zumindest kräftig die Werbetrommel für ihn

Flaute in Thüringen und Sachsen

Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag: Die Windkraft hat einen schweren Stand in Deutschlands Südosten. 

Das hat Auswirkungen auf die Schuldenlast der Kommunen. Die Bundesnetzagentur hat ein neues Konzept zum Strompreis vorgelegt