Suchen
151 - 161 von 161 Ergebnissen

Der Tod auf Erden
Am 1. Mai beginnt das Theatertreffen mit Christoph Schlingensiefs "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir": Wie der Regisseur Krankheit als Kunst inszeniert

Das Bayern-Prinzip
Der FC Bayern München ist die CSU auf dem Rasen – Klinsmanns Rauswurf zeigt den Frust der Führung. Und macht Hoffnung für die nächste Bundestagswahl

Franky goes to Hollywood
Die SPD hat eine Wahlkampfinitiative für ihren Kanzlerkandidaten gegründet. Ihr Slogan lässt Böses ahnen. Anmerkungen zu einer Graswurzelrevolution von oben

Kann dieser Mann regieren?
Totale Erinnerung: Statt sich zu seiner Schuld zu bekennen, erklärt Dieter Althaus seinen Skiunfall als „tragisches Unglück“ – und besiegelt damit das eigene Drama

Das Elend der zweiten Geige
Dirigent Ingo Metzmacher wollte das Deutsche Sinfonieorchester in Berlin verlassen, weil seine Musiker zu wenig verdienen. Axel Brüggemann dokumentiert die Lage

Der Champagner ist schuld!
Idomeneo oder die Tragödie der Weltwirtschaft: Warum im Drama der Krise alle Zuschauer sein wollen

Reden ist ja doch nur Silber
Schön und gut, was Horst Köhler heute in seiner Berliner Rede sagte, aber was er eigentlich sagen wollte, weiß unser Videoblogger Axel Brüggemann.

German Amok
Freitag-Autorin Ulrike Baureithel zur Community-Debatte über den Amoklauf von Winnenden und über die Zeichen, die uns die „VeRRückten“ dieser Gesellschaft geben

"Ich mache ernst!"
Warum erkennen wir Amokläufer immer erst, wenn es zu spät ist? Weil sie uns zu kompliziert sind. Und weil es leichter ist, Metalldetektoren an Schulen zu fordern

Wenn Nachrichten Amok laufen
Viele Amokläufer präsentieren sich vor ihrer Tat im Internet. Im Fall von Winnenden macht das Internet den Schauplatz der Tat zum ersten Mal zu einem virtuellen Tatort

Neues vom Mythos
Literatur zu Noten - neue Musikbücher von Wagner bis Karajan