Suchen
201 - 225 von 1592 Ergebnissen

Varoufakis war der Rammbock
Premier Alexis Tsipras glaubt, dass sein Land die schwerste Zeit hinter sich hat. Auf dem Weg zu mehr Normalität braucht er den Ex-Finanzminister nicht mehr
Kein afrikanisches Muster
Paul Kagame wird in Ruanda wieder als Präsident gewählt. Die Bürger vertrauen dem ehemaligen Rebellenführer
Die Demokratie stirbt – und keiner hilft ihr
Putin, Erdoğan und Trump streben danach, die Demokratie auszuhöhlen. Um sie aufzuhalten, müssen wir unseren Blick auf die Dinge verändern

Let’s be German
Die Angst vor dem Brexit nimmt zu. Unsere britische Autorin hat ihrer Familie jetzt deutsche Pässe besorgt
Polarisierung als Prinzip
Ein Jahr nach dem Putschversuch sind alle Hoffnungen dahin, Erdoğan könne auf den Pfad der Demokratie zurückkehren. Und der Preis, den die Türkei dafür zahlt, ist hoch
Von Frauen, die arbeiten
Ivanka Trump lässt ihre Mode in Indonesien nähen. Die Angestellten können davon kaum leben
Das Siebengesicht
Wladimir Putin hält die Welt in Atem. Er hat viele verschiedene Gesichter. Kleptokrat, Killer, KGB-Agent – oder vielleicht ein Nichts?

Wer von nichts wusste
Eine britische Historikerin befragte schon in den 1990er Jahren deutsche Filmemacher nach der Kollaboration in der NS-Zeit. Auch Kristina Söderbaum
Fast eingeholt
Jeff Bezos könnte Bill Gates vom ersten Platz der Superreichen verdrängen, wenn der Amazon-Kurs weiter steigt

Shakespeare zum Vögeln
Die neuen Spielzeuge der Lust bieten nicht nur Körper, sondern auch Geist. Sie sprechen mit ihrem Partner, etwa über Musik – und sie sind jederzeit bereit
Klagen für das Klima
Pakistan, Österreich, Südafrika: im Kampf um die Reduktion des CO2-Ausstoßes helfen jetzt immer öfter Gerichte

Sieg mit Nebenwirkungen
Vor 50 Jahren führte Israel den Sechs-Tage- Krieg. Bis heute sind die Folgen der Konfrontation in der Region sichtbar
Nick Cave: „Der Impuls war klar, mich zu verstecken“
Nick Cave und seine Bad Seeds machen seit über 30 Jahren ziemlich düstere Musik. Nach dem Tod seines Sohnes zieht er aus den alten Songs neue Kraft
Der Unwählbare
Seine Kritiker erklärten Jeremy Corbyn für nicht vermittelbar. Dass die Wähler darüber entscheiden, wurde vollkommen vergessen
Schuss aus der Hüfte
Was die britische Premierministerin May nach dem Attentat von London zu den Kommunikationsmitteln der Attentäter sagt, ist purer Aktionismus

Papa braucht Mama
Andrew Hankinson hat studiert und eine eigene Familie mit drei Kindern gegründet. Heute ist er 36 – und noch immer auf das Geld seiner Mutter angewiesen. Kein Einzelfall
Landnahme von unten
Wie Wohnungsgenossenschaften versuchen, die Hauptstadt Kampala zurückzuerobern – als lebenswerten Raum
„Solche Leute gibt es hier nicht“
In Tschetschenien werden Schwule inhaftiert und gefoltert. Zwei Betroffene erzählen
Die Bomberjacke als Tarnung
Plötzlich wird Ministerpräsident Dmitri Medwedew vom Hoffnungsträger zur Hassfigur. Einst galt er in Moskau als das liberale Pendant zu Wladimir Putin
Der Überlebenskünstler
Jacob Zuma ist als Präsident Südafrikas der Mann fürs Grobe geblieben und für den ANC kaum mehr tragbar
Klick ins Glück
Menschen werden im Digitalen mit Likes gesteuert. Sie erzeugen ein Gefühl der Selbstkontrolle
Der Investment-Guerillero
Emmanuel Macron will Frankreich umbauen. Ist er ein Linker ? Ein Rechter? Oder will er in Wahrheit nur die alten Eliten erneuern?

Europas neue Sklavinnen
Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten auf Sizilien als Erntehelferinnen. Ihre finanzielle Not ist groß. Viele Bauern nutzen das aus
Die Hölle von Al-Qaza
Die UNO warnt vor kriegsbedingter Hungersnot. Das Schicksal eines Dorfes zeigt, dass die in Wirklichkeit längst ausgebrochen ist
Das Jüngste Gericht
Im von Rebellen gehaltenen Chan Scheichun starben über 80 Syrer bei einem Angriff mit Sarin. Woher kam die Attacke?