Suchen
26 - 37 von 37 Ergebnissen
Ikke Hüftgold beim ESC-Vorentscheid: Kann Dummheit null Punkte verhindern?
Am 3. März entscheidet sich, wer beim ESC in Liverpool für Deutschland in den Kampf um den letzten Platz ziehen darf. Unser Kolumnist Konstantin Nowotny hat einen klaren Favoriten
Wegen Phil Anselmo: „Rock im Park“ rockt ohne Metalband Pantera
Zuerst hatte man die Metalband Pantera als Top-Act angekündigt, trotz der Skandale um Frontmann Phil Anselmo. Nun zog Europas größtes Rockfestival „Rock im Park“ die Reißleine. Peinlicher Opportunismus meint unser Kolumnist
Nachruf auf das „Best-Of“-Album: In unter 80 Minuten zum Beatles-Experten
Mit dem Streamingzeitalter begann der Siegeszug der Playlist – und der Untergang der Compilation: ein Nachruf auf das „Best-Of“-Album
Enteignet Eventim! Musik darf kein Luxus sein
Während kleinere Bands ihre Tourneen absagen müssen, macht der Ticketverkäufer Eventim mit den Shows der Stars große Kasse. Eins ist klar: Die Preise sind zu hoch. Doch Eventim hat quasi ein Monopol. Was tun?

„Wir wiederverwerten sogar eure Pisse!“
Musiker:innen appellieren für eine nachhaltige Lebensweise, gleichzeitig verursachen ihre Konzerte tonnenweise CO2-Emissionen. Billie Eilish, Coldplay und Farin Urlaub setzen auf kreative Lösungen
Hygienisch, klangschön, frei: Ein Hoch aufs Open-Air-Konzert
Konzerte unter freiem Himmel sind jetzt nicht nur pandemiekonform – sie sind obendrein noch links
Von Peter Tosh bis Afroman: Cannabis und die Legalisierungsbewegung im Pop
Seit Peter Tosh „Legalize It“ forderte, hat die Cannabis-Legalisierungsbewegung nicht nur musikalisch eine erstaunliche Karriere hingelegt
Keine Tragödie, aber eine Farce: Vinyl im Jahr 2022
Schallplatten erleben eine beeindruckende Renaissance, aus der die Musikindustrie so viel Geld wie möglich herauspressen will
Lyapis Trubetskoy, der Euromaidan und wann Musik hilft
Musik ändert am Krieg nie etwas, findet unser Kolumnist. Aber kann sie beim Verstehen helfen?
Der Stoff, aus dem Erinnerungen sind
Unser Kolumnist sieht sein erstes Konzert seit Beginn der Pandemie – und fühlt sich an seine Führerscheinprüfung erinnert
Rock ist nicht tot, er bildet Antikörper
Eine zahme Gitarrenband bringt den ESC zum hyperventilieren und deutsche Punks machen mobil fürs Impfen. Ist Vernunft jetzt rebellisch?
Orakel und Katastrophe
Der Kulturlockdown ist eine Tragödie für das Theater. Er hilft aber auch beim Erkennen