Suchen

101 - 125 von 546 Ergebnissen

Der Schattenboxer

Werner Patzelt ist Politologe und wird im März emeritiert. Jetzt bastelt er am Programm der Sachsen-CDU

Moralische Erpressung

In Zeiten der AfD hätte das politische Theater wieder große Aufgaben. Das Stück „Das blaue Wunder“ nimmt sie leider nicht wahr

Wenn Angst regiert

Seit Jahren verbreiten sich in Deutschland islamfeindliche Einstellungsmuster. Wer daran etwas ändern will, braucht klare Antworten

Das bürgerliche Image

Es hat gedauert, doch nun nimmt der Verfassungsschutz den Nachwuchs und den völkischen Flügel ins Visier. Die Fassade bröckelt

EB | Karl-Marx-Stadt ist überall

Zweihundert Jahre nach Karl Marx' Geburt ist ein Widerspruch entstanden, der ihn dazu gebracht hätte, sich im Grabe zu drehen

Rafael Alvear M.

Mensch, ärgere dich

Es wird wieder gestritten in Deutschland. Sollte das Leben etwa doch mehr sein als nur Arbeit?

Im Infomobil

Bürgergespräche, Pegida, „taz“-Konferenz: Marie Wilke blickt aus der Distanz auf unser demokratisches System

EB | Was wollen die Bücher?

Schlechte Nachrichten für Bibliophile: Bücher wollen weder radikalisieren noch normalisieren. Die Causa Lehmkuhl/ Stokowski zeigt unsere maßlose Überschätzung des Buches

EB | Cannabis Ersatz

Diese Sendung ist nicht auf den Konsum psyochotroper Substanzen zurückzuführen. Doch die Frage bleibt: Sollte man Cannabis legalisieren?

diaphanoskopie

Wer seid das, ihr?

Bei #unteilbar am 13. Oktober zeigt sich „die Zivilgesellschaft“. Aber was ist das eigentlich? Wir ja, Pegida nicht? Auf den Spuren eines jungen Begriffs

Vom Wort zur Tat

Die Zerschlagung der mutmaßlichen Terrorzelle stellt einmal mehr den Verfassungsschutz infrage. Das Beispiel zeigt, wie dort die Gefahr von rechts heruntergespielt wird

Der Ork in deinem Kopf

Der „Nazi-Proll aus dem Osten“ ist gerade unter Wessis ein beliebtes Klischee, das ein politisches Problem verharmlost

Ständig fallen Kastanien

Lukas Rietzschel lotet die ostsächsische Seele aus: Sie besteht zu 80 Prozent aus Ennui und dazu ein wenig Bautzner Senf

Erste Schritte

Es wäre schön, wenn Westdeutsche verstehen, dass jeder Ostdeutsche einen absoluten Bruch in der Biografie hat

Sehe ich anders

Jana Hensel und Wolfgang Engler streiten über ihr Ostdeutschsein

Deutsche Flagge für die Aquarius

Die SPD will eigene Akzente setzen? Sie könnte damit anfangen, das menschenunwürdige Schauspiel auf dem Mittelmeer zu beenden

DDR: IM, FKK

In „Wir sind auch nur ein Volk“ bekommt der Westen die Klischees serviert, die er haben mag

EB | Der rechte Geist wächst weiter

Die mediale Aufmerksamkeit für Chemnitz ist weitestgehend wieder vorbei, doch die rechte Szene ist dort bestens vernetzt und wächst ununterbrochen

Leonie Schöler

Liebe zur Linse

Christiane Eisler durfte ihre Bilder von Punkbands zu DDR-Zeiten nicht zeigen. Heute wehrt sich die Leipziger Fotografin, wenn Sachsen pauschal verurteilt wird