Suchen
151 - 175 von 546 Ergebnissen
"Sie besetzen die soziale Frage völkisch“
Alexander Häusler, Experte für Rechtsextremismus, beobachtet in der AfD ein erstarktes Machtbewusstsein des radikal rechten Flügels
EB | Herr Ober, einen Blankoscheck, bitte!
Seehofer und Söder missbrauchen das „C“ in CSU für einen Kreuzzug gegen den Pluralismus – und fordern uneingeschränkte Unterstützung für einen Kurs, den niemand kennt
„Bist du Jude?“
Der deutsch-israelische Autor Yossi Bartal über den schmalen Grat zwischen Antisemitismus, Israelhass und Solidarität mit Palästinensern in Deutschland

EB | Anekdotische Evidenz ist hier nicht gefragt
Die Expertenanhörung „Gewaltbereiter Islamismus und Radikalisierung“ soll den Obleuten im Breitscheidplatz-Untersuchungsauschuss das Fundament für ihre Arbeit liefern.
Antidemokratische Politik
Der CDU-Politiker Armin Schuster will die Rote Hilfe verbieten. Das ist ein Angriff auf die Demokratie
Uwe Steimle: Der Bauch irrt nie
Uwe Steimle macht sein Kreuz bei der Linkspartei, unterschreibt aber auch rechtslastige Erklärungen
EB | Die Erklärung 2018 braucht eine Antwort
Rechtsabbieger um Lengsfeld, Broder, Tellkamp und Sarrazin sammeln Unterschriften. Wir auch

1958: Immer Frisch
Seit 60 Jahren nistet Herr Biedermann auf den Theaterbühnen. Immer wieder lässt er die Brandstifter in sein Haus, die ihm das Dach überm Kopf anzünden. Nie lernt er was
Cool down? Rise up!
Per Leo hat die Initiative "Nationalismus ist keine Alternative" dafür kritisiert, mit ihren Aktionen gegen rechte Aktivisten deren Zielen zuzuarbeiten. Eine Entgegnung
Gegen Deutschland
AfD, IfS, Pegida, NPD: Die Rechte bündelt ihre Kräfte, um Toleranz und Demokratie zu bekämpfen
Versammelte Rechtswerdung
Unter den Unterzeichnern der "Gemeinsamen Erklärung 2018" sind viele Ex-Linke und -Liberale. Nun buchstabieren sie den neurechten Minimalkonsens aus

Nebelgekrähe
Monika Marons Roman nutzt weidlich rechtes Gedankengut
Das Harte unterliegt
Ein Buchhändler, der mit den Nazis kämpft, ein Bestsellerautor, der rechte Sprüche klopft: Das gedruckte Wort lebt. Immerhin
Was Durs Grünbein sagte
Viel wurde über Uwe Tellkamp geschrieben. Um das Bild zu komplettieren, dokumentieren wir ausgewählte Wortbeiträge seines Diskussionspartners im Dresdner Kulturpalast
EB | Hilfe zur Selbsthilfe
Seit 2015 betreuen Studenten in der Refugee Law Clinic (RLC) Hannover Flüchtlinge und Migranten. Ein Gespräch mit Niclas Stock, Co-Vorsitzender der RLC, über Empowerment

Das Weniger-Ich
Das Buch der Stunde: Für Isolde Charim ist die Pluralisierung der Gesellschaft alternativlos
Der Feind regiert mit
Dank Christian Lindner und Schwarz-Rot wird die AfD zur stärksten Oppositionsfraktion

EB | Thesenwerfer Tellkamp
Der Schriftsteller Uwe Tellkamp streitet in einer Begegnung mit dem Lyriker Durs Grünbein über den Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland
Seid lieb, Leipziger Bücher!
Dem Erstarken rechter Verlage will man auf der Buchmesse die Stirn bieten. Crowdfunding hilft

Warte noch ein Weilchen
Die Rechten wollen bei den Betriebsratswahlen punkten. Gewerkschaftler wiegeln ab und warnen gleichzeitig vor der Gefahr
Nicht alle Katzen sind grau
Wenn die Ministerposten so verteilt werden, wie jetzt vermutet wurde, werden wir es mit einem Kabinett ohne Vielfalt zu tun bekommen
Augen und Ohren auf
Kann die SPD den Labour-Erfolg kopieren? Dies wäre Lektion eins: Bevor Taten folgen, muss die Politik die Anforderungen der modernen Welt begreifen
Anderes Format
Michael Steinbrecher war lange der Sonnyboy des „Sportstudios“, seine Interviews brachen Tabus. Nun kritisiert er als Uni-Professor die eigene Zunft
EB | Wissen sie denn nicht, was sie tun?
Die SPD hat eine der wichtigsten Entscheidungen für Deutschland seit der Wiedervereinigung zu treffen
EB | Milieus, Klassen und Lafontaines Irrtümer
Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht plädieren für eine "neue linke Sammlungsbewegung" und kritisieren DIE LINKE für ihre Flüchtlingspolitik. Beides ist falsch