Suchen
301 - 325 von 482 Ergebnissen

EB | Freizeit und Kuchen!?
"Fordert nicht Arbeit & Brot, sondern Freizeit und Kuchen!"

A–Z Zwergparteien
„Die Partei“ um Satiriker Martin Sonneborn hat in Lübeck ihr erstes Mandat errungen – eher aus Versehen. Sonst wollen die Kleinen aber gewählt werden. Unser Lexikon

Unsere Zeit gehört uns!
Unser Zeitmanagement gehorcht noch immer dem Takt der Maschinen, obwohl das Industriezeitalter längst vorbei ist und wir eigentlich in einer Wissensgesellschaft leben
Die graue Eminenz
bereitet die Blockupy-Proteste in Frankfurt mit vor. Der 61-Jährige hat sein Leben der Politik verschrieben. Bei Attac gehört er zu den Radikalen, aber er kann mit allen
Piratin für den Wahlkampf
Die Expertin für Datenschutz und Bürgerrechte wurde von den Piraten zur politischen Geschäftsführerin gewählt. Nun soll sie ihre kriselnde Partei in den Bundestag hieven

Die Schweiz und das Grundeinkommen
Es kann gut sein, dass es beim Nachbarn bald bedingungslos 2.000 Euro monatlich gibt
EB | Fundamentalopposition? Grundeinkommen!
Eintrag von Beppe Grillo im gleichnamigen Blog von gestern, 15:00 Uhr - eine Strategieerklärung

Mozarts Subscriber
Wem dient der Leistungsschutz, was bringen Streaming-Dienste und die Legende von der Tour ohne Ende: Wie Popmusiker heutzutage eigentlich Geld verdienen. Eine Bilanz

EB | Wohin aber gehen wir
Sollte es eigentlich jedem Menschen gut gehen? Eine naive Frage, die man ebenso naiv wie spontan mit Ja beantworten möchte
Streber wählt doch keiner
Das Demokratieideal der Piraten ist gescheitert, heißt es nach dem Bochumer Parteitag. Dabei müssten sie es nur radikaler umsetzen
Immer nur auf Sicht fahren
Bei den Piraten zeigt sich vor dem Parteitag ein grundsätzliches Dilemma: Bernd Schlömer & Co fehlt der Blick fürs große Ganze

EB | Grundeinkommen – bedingt sinnvoll
Ein "Bedingungsloses" Grundeinkommen ist weder gerecht noch sozial, sondern ein Almosen für bedürftige Menschen sowie unnötig für Vermögende
Ein Stück vom großen Brotlaib
Noch ist auch der Linken das Thema im Wahlkampf zu heikel. In Afrika aber ist das Modell ein Erfolg

Rolling Role Models
Es gibt viel zu wenige Role Models, heißt es oft. Diesmal geht es in der Kolumne deshalb um Musik von zwei Künstlerinnen, die viel mehr als nur das sind
Tendenziell geht´s bergab
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Schlechte Zeiten
Seid ihr noch zu retten?
Die Piratenpartei antwortet im ersten Liquid-Feedback-Gespräch der Welt
Der Mensch stammt nicht vom Affen ab
Sogar Primaten schaffen Umverteilung! Warum wir uns aber mit Gerechtigkeit so schwer tun, wenn doch gilt: Es gibt keine bessere gesellschaftliche Utopie

Julia Schramm – die digitale Exilantin
Die Piratin Schramm surft, seit sie acht ist. Sie sagt, sie sei nicht nur mit dem, sondern im Netz groß geworden. Nun hat sie ein Buch geschrieben. Passt das zusammen?

Johannes Ponader zu McDonalds
Warum der Geschäftsführer der Piraten von seinen eigenen Leuten gehasst wird

EB | Auf der Suche nach politischer Heimat
Ist die politische Heimat vielleicht ein Wanderzirkus? Beim Piratentreff im Neuköllner Kinskiklub versuche ich herauszufinden, wo es mich hin zieht.
Geht gar nicht
Zusammen könnten die Oppositionsparteien Angela Merkel aus dem Amt heben. Doch es fehlt der gemeinsame Wille: Lieber sondiert jeder für sich in der breiigen Mitte
Willst du mit mir gehen?
Gute Idee: Piraten und Linke kommen sich näher

Schnittmengen von Linken und Piraten
In vielen Feldern stimmen die Positionen der Parteien überein
Mehr als ein Placebo
Das vor zehn Jahren ins Grundgesetz eingefügte Staatsziel Tierschutz ist ein wichtiges Symbol. Jetzt fehlt nur noch die Umsetzung
EB | "Update oder neues Betriebssystem?"
Donnerstag Abend (02.08.12) um 19 Uhr wird Jakob Augstein im Pfefferwerk eine Diskussion zwischen Katja Kipping (Linke) und Bernd Schlömer (Piraten) begleiten