Ausgabe 04/2016 vom 28.01.2016 : Kinder, Kinder

Wie mit kurzsichtiger Flüchtlingspolitik die Zukunft verspielt wird

Wochenthema

Kinder, Kinder

Die Flüchtlingspolitik droht, auf halbem Weg steckenzubleiben. Das zeigt sich vor allem bei den Schulen, auf die immense Aufgaben zukommen. Und die kaum Hilfe kriegen

Kinder, Kinder

Die Flüchtlingspolitik droht, auf halbem Weg steckenzubleiben. Das zeigt sich vor allem bei den Schulen, auf die immense Aufgaben zukommen. Und die kaum Hilfe kriegen

Politik

Bellen statt beten

Die Partei hat Angst, zu viel Terrain an die AfD zu verlieren. Das befeuert bei einigen Unionspolitikern den Hang zur Selbstzerlegung

Bellen statt beten

Die Partei hat Angst, zu viel Terrain an die AfD zu verlieren. Das befeuert bei einigen Unionspolitikern den Hang zur Selbstzerlegung

Obszöner Abstand

Deutschland genießt in puncto Lebensqualität einen guten Ruf und doch driftet die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander – Zeit, etwas dagegen zu tun

Bedingt einsatzbereit

Arne Schönbohm soll Deutschland gegen Cyber-Attacken verteidigen. Doch Kritiker sehen Interessenkonflikte, weil er der Wirtschaft nahe steht

Bedingt einsatzbereit

Arne Schönbohm soll Deutschland gegen Cyber-Attacken verteidigen. Doch Kritiker sehen Interessenkonflikte, weil er der Wirtschaft nahe steht

Mehr Debatte wagen

Der Streit über die TV-Debatte im SWR zeigt: Die Öffentlich-Rechtlichen brauchen klare Regeln – und die Politik den Mut zur Konfrontation mit den Rechtspopulisten

Diener zu vieler Herren

Die Verhandlungen in Genf können keine Fortsetzung des Bürgerkrieges mit diplomatischen Mitteln sein, sonst sind vertrauensbildende Maßnahmen ausgeschlossen

Die Geister von Bariloche

Vor 20 Jahren begann der Prozess gegen den SS-Mann Erich Priebke. In seinem argentinischen Exil ist die Nazi-Vergangenheit bis heute tabu

Die Geister von Bariloche

Vor 20 Jahren begann der Prozess gegen den SS-Mann Erich Priebke. In seinem argentinischen Exil ist die Nazi-Vergangenheit bis heute tabu

Alles hat seine Zeit

Umfragetief, Streit und aufgeheizte Stimmung in der Partei: Angela Merkel ist in einer Krise. Droht deshalb gleich der Verlust der Macht?

Alles hat seine Zeit

Umfragetief, Streit und aufgeheizte Stimmung in der Partei: Angela Merkel ist in einer Krise. Droht deshalb gleich der Verlust der Macht?

Zurück zur Gleichheit

SPD und Opposition wollen wieder die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung

Zurück zur Gleichheit

SPD und Opposition wollen wieder die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung

Tödliches Geld

Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich durch Raubüberfälle. Aber waren sie wirklich alleine?

Tödliches Geld

Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich durch Raubüberfälle. Aber waren sie wirklich alleine?

Coup der Scharfmacher

Die ausgerufene Obergrenze für Flüchtlinge zeigt: Es ist eine Frage der Opportunität, ob die Genfer Flüchtlingskonvention gilt

Coup der Scharfmacher

Die ausgerufene Obergrenze für Flüchtlinge zeigt: Es ist eine Frage der Opportunität, ob die Genfer Flüchtlingskonvention gilt

Geplänkel und Getändel

Die Kritik von Premier Matteo Renzi an der deutschen Flüchtlingspolitik ist eher taktisch motiviert

Funken ohne Flamme

Noch fehlt es Protesten gegen die PiS-Regierung an Masse. Auch Ex-Solidarność-Kader ändern daran wenig

Funken ohne Flamme

Noch fehlt es Protesten gegen die PiS-Regierung an Masse. Auch Ex-Solidarność-Kader ändern daran wenig

1997: Neuer Deal

Schriftsteller und Politiker wehren sich mit der Erfurter Erklärung gegen die Demontage des Sozialstaats durch die Regierung Kohl – ein erstes Plädoyer für Rot-Rot-Grün

1997: Neuer Deal

Schriftsteller und Politiker wehren sich mit der Erfurter Erklärung gegen die Demontage des Sozialstaats durch die Regierung Kohl – ein erstes Plädoyer für Rot-Rot-Grün

Wirtschaft

Billiges Öl ist gefährlich

Die Preise für Benzin sind im Keller, so bleibt mehr Geld für den Konsum. Doch das ist kein Grund für Jubel. Die Regierung sollte jetzt die Dieselsteuer anheben

Fünf Dinge, die anders besser wären

Fehlende Obergrenzen für die Leiharbeit, arme Rentner, ein billiger Hafen in Piräus, neue Verluste für die Deutsche Bank und eine unsichere Zukunft für Bauern wegen TTIP

Europa, ab ins Kino

Ausgerechnet an Kreditverbriefungen und Deregulierung soll nun der malade Kontinent genesen

Europa, ab ins Kino

Ausgerechnet an Kreditverbriefungen und Deregulierung soll nun der malade Kontinent genesen

Kommune killt Kapitalismus

Automaten und Maschinen ersetzen immer mehr die Arbeit von Menschen. Das könnte eine Verheißung sein

Kommune killt Kapitalismus

Automaten und Maschinen ersetzen immer mehr die Arbeit von Menschen. Das könnte eine Verheißung sein

Wir alle arbeiten sehr gerne

Die meisten Arbeitgeber verstehen nicht: Es geht ihren Beschäftigten um Sinn und Gestaltungsfreiheit. Nicht um Geld

Hier geht keiner verloren

So geht zukunftsfähiges Wohnen: In der Gemeinde Kreßberg entsteht Deutschlands erstes Earthship

Hier geht keiner verloren

So geht zukunftsfähiges Wohnen: In der Gemeinde Kreßberg entsteht Deutschlands erstes Earthship

Vom Homo oeconomicus lernen

Schon lange kämpft die deutsche Unternehmerlobby für ein eigenes Schulfach Wirtschaft. In Baden-Württemberg bekommt sie es nun

Vom Homo oeconomicus lernen

Schon lange kämpft die deutsche Unternehmerlobby für ein eigenes Schulfach Wirtschaft. In Baden-Württemberg bekommt sie es nun

Dieser Sieg schmeckt zuckersüß

Mexiko war Weltmeister im Konsum ungesunder Softdrinks. Doch dann forderten die Bürger Coca-Colas Macht heraus

Dieser Sieg schmeckt zuckersüß

Mexiko war Weltmeister im Konsum ungesunder Softdrinks. Doch dann forderten die Bürger Coca-Colas Macht heraus

Kultur

Wider das Reinheitsgebot

„Wer flüchtet schon freiwillig?“, fragt unsere Autorin Katja Kipping in ihrem neuen Buch und plädiert für eine „liquide Kultur“

Wider das Reinheitsgebot

„Wer flüchtet schon freiwillig?“, fragt unsere Autorin Katja Kipping in ihrem neuen Buch und plädiert für eine „liquide Kultur“

Jetzt geht es erst los

Was könnte Adornos Maxime von der „Erziehung nach Auschwitz“ heute bedeuten? In Frankfurt hat man sich Gedanken darüber gemacht

Jetzt geht es erst los

Was könnte Adornos Maxime von der „Erziehung nach Auschwitz“ heute bedeuten? In Frankfurt hat man sich Gedanken darüber gemacht

Steilvorlage für Rechtspopulisten

Der SWR knickte im Streit um die AfD-Teilnahme in Wahldebatten ein. Wenn sich ein öffentlich-rechtlicher Sender den Wünschen der Politik anpasst, wird er überflüssig

Der Globus poppt

Das CTM-Festival in Berlin präsentiert „Neue Geografien“ und entdeckt politische Motive wie nie zuvor. Aber nicht bei uns, sondern anderswo

Der Globus poppt

Das CTM-Festival in Berlin präsentiert „Neue Geografien“ und entdeckt politische Motive wie nie zuvor. Aber nicht bei uns, sondern anderswo

Und Wuttke gockelt

Volksbühnen-Noch-Intendant Frank Castorf inszeniert Friedrich Hebbels „Judith“. Ein Abend, der durchlitten sein muss

Bye, dear old Britain

Eine Ära geht zu Ende. Die sechste Staffel der englischen Serie „Downton Abbey“ ist die letzte. Ach, wie werden wir alle vermissen!

Bye, dear old Britain

Eine Ära geht zu Ende. Die sechste Staffel der englischen Serie „Downton Abbey“ ist die letzte. Ach, wie werden wir alle vermissen!

Das Diktat der Quote

Wolfgang Herles ist sich sicher, dass die Politik nach wie vor Einfluss auf ARD und ZDF nimmt. Der Quotenglaube aber sei viel schlimmer, sagt er in seinem Buch

Das Diktat der Quote

Wolfgang Herles ist sich sicher, dass die Politik nach wie vor Einfluss auf ARD und ZDF nimmt. Der Quotenglaube aber sei viel schlimmer, sagt er in seinem Buch

Salut Akif und Höcke

In Frankreich haben konservative Intellektuelle die Vorherrschaft erlangt. Der Esprit ist stark nach rechts gedriftet. Drei Fälle

Salut Akif und Höcke

In Frankreich haben konservative Intellektuelle die Vorherrschaft erlangt. Der Esprit ist stark nach rechts gedriftet. Drei Fälle

Bal im Topf

Das türkische Kommerzkino erfreut sich in deutschen Kinos großer Popularität. Ein Hinweis

Bal im Topf

Das türkische Kommerzkino erfreut sich in deutschen Kinos großer Popularität. Ein Hinweis

Ordnung muss sein

„The Hateful Eight“ ist der achte Film von Quentin Tarantino. Er eröffnet eine Art Zwischenbilanz

Ordnung muss sein

„The Hateful Eight“ ist der achte Film von Quentin Tarantino. Er eröffnet eine Art Zwischenbilanz

Alltag

Endlich ist es raus

Die Pornodarstellerin Stoya spricht öffentlich über eine mutmaßliche Vergewaltigung durch einen Kollegen

Endlich ist es raus

Die Pornodarstellerin Stoya spricht öffentlich über eine mutmaßliche Vergewaltigung durch einen Kollegen

Versuch's mal mit Konfuzius

Ayıp! Was hat weder Farbe noch Geruch noch eine Herkunft? Eine Tugend, die unsere neue Kolumnistin oft vermisst

Sehr viel Platz für niemand

Im Winter wird die Situation für Obdachlose und Asylbewerber besonders bedrohlich. Dabei gibt es in Berlin genug Wohnraum – er müsste nur gerecht genutzt werden

Jarvis Cocker

Sein neuestes Bühnenstück heißt „Room 29“ und handelt von Menschen im Hotel Chateau Marmont. Vom Wandel des Mannes, der als Pulp-Sänger berühmt wurde: das Wochenlexikon

Jarvis Cocker

Sein neuestes Bühnenstück heißt „Room 29“ und handelt von Menschen im Hotel Chateau Marmont. Vom Wandel des Mannes, der als Pulp-Sänger berühmt wurde: das Wochenlexikon