Ausgabe 04/2019 vom 24.01.2019 : Die da oben
Die Elite wird weiblicher. Das allein löst kein Problem
Wochenthema
Ivanka takes it all
Immer mehr Frauen steigen in die Chefetagen auf. An der Trennung zwischen den sozialen Schichten ändert sich dadurch nichts
Ivanka takes it all
Immer mehr Frauen steigen in die Chefetagen auf. An der Trennung zwischen den sozialen Schichten ändert sich dadurch nichts
„Ein Selbstbild der Verachtung“
Der Philosoph Björn Vedder spricht über die Kritik an der Geld-Elite und die Heuchelei der Mitte
Politik
Darauf kann ich verzichten
Grad mal wieder steht die ökologische Frage im Raum. Für die Schriftstellerin Katrin Seddig tut sie das jeden Tag
Darauf kann ich verzichten
Grad mal wieder steht die ökologische Frage im Raum. Für die Schriftstellerin Katrin Seddig tut sie das jeden Tag
Schiller im Kopf
In der DDR wurde das Bürgertum abgeschafft. Jetzt kehrt es mit Macht zurück
Kultur

Lass mich!
Viele Frauen sind nicht in der Lage, zwischen sich und ihren Töchtern zu unterscheiden. Die Auswirkungen sind sehr oft dramatisch und halten ein Leben lang vor

Lass mich!
Viele Frauen sind nicht in der Lage, zwischen sich und ihren Töchtern zu unterscheiden. Die Auswirkungen sind sehr oft dramatisch und halten ein Leben lang vor
Alltag

Wer braucht schon Kerle?
Frauen im Osten dachten selten, der Mann sei ihr Versorger. Frauen im Westen müssen das erst lernen

Wer braucht schon Kerle?
Frauen im Osten dachten selten, der Mann sei ihr Versorger. Frauen im Westen müssen das erst lernen
Liberalitas Bavariae
Tessa Ganserer ist die erste transsexuelle Abgeordnete in Deutschland. Besser gesagt in Bayern. Wie ergeht es ihr?
Bildung Spezial

Ruhig, Blauer
Das Kind eines AfDlers wird von einer Waldorfschule abgelehnt. Ein Skandal? Mal langsam!

Ruhig, Blauer
Das Kind eines AfDlers wird von einer Waldorfschule abgelehnt. Ein Skandal? Mal langsam!

Suspekte Lehre
Praxisfern, weltfremd, doktrinär: Studenten der Volkswirtschaft sind unzufrieden mit ihrem Fach