Ausgabe 05/2017 vom 02.02.2017 : Der Super-Sozi
Hält Martin Schulz, was er verspricht?
Wochenthema

Mehr als ein Pflaster
Investitionen in die Infrastruktur, Grundsicherung für Kinder, Arbeit für Langzeiterwerbslose: So könnte Martin Schulz das Land gerechter machen

Mehr als ein Pflaster
Investitionen in die Infrastruktur, Grundsicherung für Kinder, Arbeit für Langzeiterwerbslose: So könnte Martin Schulz das Land gerechter machen
Der Super-Sozi
Der Werber Johannes Krempl wünscht dem Kanzlerkandidaten einen Ausweg aus der Agenda-2010-Falle
Politik
Der Kampf um die Richter
Donald Trump ist längst nicht der einzige Machthaber, der versucht, sich die Justiz ganz nach Wunsch zurechtzubiegen
Der Kampf um die Richter
Donald Trump ist längst nicht der einzige Machthaber, der versucht, sich die Justiz ganz nach Wunsch zurechtzubiegen
Freiheits- oder Einheitsdenkmal: Lasst Blumen sprechen
Warum Berlin statt einem Freiheits- oder Einheitsdenkmal einen Park der Deutschen Einheit braucht
Kultur

Er hat es
Im Politikbetrieb gibt es viele festgelegte Rollen. Martin Schulz eröffnet ein ganz eigenes Charakterfach

Er hat es
Im Politikbetrieb gibt es viele festgelegte Rollen. Martin Schulz eröffnet ein ganz eigenes Charakterfach
Sozialist am Bau
Zum 90. Geburtstag des streitbaren deutschen Intellektuellen und Architekten Bruno Flierl
Alltag

Stark und selbstbestimmt
Viola Davis kämpft dagegen, dass schwarze Frauen in Hollywood nur klischeehafte Rollen angeboten bekommen

Stark und selbstbestimmt
Viola Davis kämpft dagegen, dass schwarze Frauen in Hollywood nur klischeehafte Rollen angeboten bekommen
Kalkulierte Klischees
Lernbücher für Mädchen bringen zwar Geld, schreiben aber Stereotype fort. Mathematische Fähigkeiten werden dadurch eingeschränkt statt gefördert