Ausgabe 07/2018 vom 15.02.2018 : Gestrichen voll

Deniz Yücel sitzt seit einem Jahr zu Unrecht in der Türkei im Knast. Tausende mit ihm

Wochenthema

Freiheit für sie alle

Nicht nur Deniz Yücel sitzt seit einem Jahr in Haft. Eine Erinnerung an Selahattin Demirtaş, Ahmet Altan und andere

Freiheit für sie alle

Nicht nur Deniz Yücel sitzt seit einem Jahr in Haft. Eine Erinnerung an Selahattin Demirtaş, Ahmet Altan und andere

Es geht trotzdem weiter

Mehr als 100 Tage Gefängnis und dennoch Optimist: Über den Philanthropen Osman Kavala

Es geht trotzdem weiter

Mehr als 100 Tage Gefängnis und dennoch Optimist: Über den Philanthropen Osman Kavala

Politik

Merkelismus bis zuletzt

Die Kanzlerin setzt ihre gefährliche Ideologie weiter durch, ungerührt von den realen Problemen. Für vier Jahre kann das reichen

Merkelismus bis zuletzt

Die Kanzlerin setzt ihre gefährliche Ideologie weiter durch, ungerührt von den realen Problemen. Für vier Jahre kann das reichen

Den Krieg aus dem Dreck ziehen

Assads Gegner wie die USA und Israel stecken die Claims ab, um das Projekt „regime change“ nicht ganz abschreiben zu müssen

Scholz und Vorurteil

Olaf Scholz soll als Mann der Agenda 2010 die SPD kommissarisch führen und Finanzminister werden

Scholz und Vorurteil

Olaf Scholz soll als Mann der Agenda 2010 die SPD kommissarisch führen und Finanzminister werden

Nicht alle Katzen sind grau

Wenn die Ministerposten so verteilt werden, wie jetzt vermutet wurde, werden wir es mit einem Kabinett ohne Vielfalt zu tun bekommen

Besser als alles andere

Bei den Winterspielen lacht und klatscht die Schwester Kim Jong-uns einträchtig mit dem linksliberalen Präsidenten Südkoreas. Das ist nur zu begrüßen

Eine soziale Säuberung

Den Überlebenden der Brandkatastrophe im Grenfell Tower 2017 wurde viel Hilfe versprochen. Jetzt stehen sie allein da

Eine soziale Säuberung

Den Überlebenden der Brandkatastrophe im Grenfell Tower 2017 wurde viel Hilfe versprochen. Jetzt stehen sie allein da

Klein-Klein-Ko

Union und SPD wollen das Land zusammen gerechter machen. Ihr Koalitionsvertrag zeugt allerdings nur von Selbstzufriedenheit

Klein-Klein-Ko

Union und SPD wollen das Land zusammen gerechter machen. Ihr Koalitionsvertrag zeugt allerdings nur von Selbstzufriedenheit

Nobel erodiert die Welt

Dauerfehde zwischen Iran und Saudi-Arabien, dazu die USA am Rande der Berechenbarkeit – für die Krisenmoderatoren der Sicherheitskonferenz in München gibt es viel zu tun

Nobel erodiert die Welt

Dauerfehde zwischen Iran und Saudi-Arabien, dazu die USA am Rande der Berechenbarkeit – für die Krisenmoderatoren der Sicherheitskonferenz in München gibt es viel zu tun

Kurz vor Mitternacht

Wieder einmal wird in Washington die Vorstellung bemüht, man könne einen Nuklearkrieg führen, kontrollieren und irgendwie gewinnen

Kurz vor Mitternacht

Wieder einmal wird in Washington die Vorstellung bemüht, man könne einen Nuklearkrieg führen, kontrollieren und irgendwie gewinnen

Horrorclowns Völkerrecht

Donald Trump arbeitet daran, den größten diplomatischen Erfolg der vergangenen Jahre zu zerstören

Alles muss raus

Erst kam die Strukturreform, jetzt stirbt die Stadt. Stubbekøbing ist die Kehrseite des Wettbewerbsstaates

Alles muss raus

Erst kam die Strukturreform, jetzt stirbt die Stadt. Stubbekøbing ist die Kehrseite des Wettbewerbsstaates

1958: Immer Frisch

Seit 60 Jahren nistet Herr Biedermann auf den Theaterbühnen. Immer wieder lässt er die Brandstifter in sein Haus, die ihm das Dach überm Kopf anzünden. Nie lernt er was

1958: Immer Frisch

Seit 60 Jahren nistet Herr Biedermann auf den Theaterbühnen. Immer wieder lässt er die Brandstifter in sein Haus, die ihm das Dach überm Kopf anzünden. Nie lernt er was

Kultur

Lichtspieltheater

Mit den Filmfestivals stimmt irgend etwas nicht mehr. Aber was genau?

Lichtspieltheater

Mit den Filmfestivals stimmt irgend etwas nicht mehr. Aber was genau?

Mediale Parallelwelt

Die AfD will jetzt in News machen. In Österreich ist das ein alter Schuh

Sparen oder Spaß

Wie kommt man als Angehöriger der schrumpfenden Mittelschicht durch die Ära des Finanzfeudalismus? Jordan Wolfson und Judith Hopf versuchen ein paar Antworten

Sparen oder Spaß

Wie kommt man als Angehöriger der schrumpfenden Mittelschicht durch die Ära des Finanzfeudalismus? Jordan Wolfson und Judith Hopf versuchen ein paar Antworten

Kritiker der Kritiker

Martin Büsser sah manches vorher, etwa dass Punk konservativer als die CSU wird. Diese Woche wäre er 50 geworden

„Mein Text blutet“

Die Dramatikerin Sivan Ben Yishai über den Krieg, der im Kopf stattfindet, und die Waffen der Opfer

„Mein Text blutet“

Die Dramatikerin Sivan Ben Yishai über den Krieg, der im Kopf stattfindet, und die Waffen der Opfer

Intime Intrigen

Laura Kipnis untersucht Fallgeschichten „sexueller Paranoia“ an US-Universitäten

Intime Intrigen

Laura Kipnis untersucht Fallgeschichten „sexueller Paranoia“ an US-Universitäten

Diese Hose wollte ich nie

Andreas Maier beschreibt sein Aufwachsen immer weiter und weiter: Im neuen Werk ist er Student der Philosophie in Frankfurt

„Auch Linke morden“

Alle gegen alle: Doğan Akhanlıs neues Buch handelt von seiner politischen Verfolgung und einer Türkei in Angst

„Auch Linke morden“

Alle gegen alle: Doğan Akhanlıs neues Buch handelt von seiner politischen Verfolgung und einer Türkei in Angst

Ich war Karnevalsprinz

„Draußen“ will Obdachlosen ihre Würde zurückgeben. Dafür lässt der Dokumentarfilm seine Helden im Wald wohnen

Ich war Karnevalsprinz

„Draußen“ will Obdachlosen ihre Würde zurückgeben. Dafür lässt der Dokumentarfilm seine Helden im Wald wohnen

Grüner Bereich

Die Liebe mit Kiemen: Bei „The Shape of Water“ träumen wir uns zwei Stunden lang in eine schönere, nassere Welt

Michael Suckow

Grüner Bereich

Die Liebe mit Kiemen: Bei „The Shape of Water“ träumen wir uns zwei Stunden lang in eine schönere, nassere Welt

Michael Suckow

Armes Land Afrika

Im Marvel-Film „Black Panther“ balgen sich die berechtigten Anliegen nur so

Basel Balla Balla

Die große Verneigung vor Georg Baselitz und Bruce Nauman findet an der Peripherie statt

Basel Balla Balla

Die große Verneigung vor Georg Baselitz und Bruce Nauman findet an der Peripherie statt

Ist die Luft denn schon raus?

Stell dir vor, es ist Revolution, und jeder kann mitmachen: München hat Spaß bei einer bunten „Besetzung der Kammerspiele“

Ist die Luft denn schon raus?

Stell dir vor, es ist Revolution, und jeder kann mitmachen: München hat Spaß bei einer bunten „Besetzung der Kammerspiele“

„Ein hohes Gut“

Matthias Mühling hat im Auftrag der Bundesrepublik Kunst angekauft – aber welche?

„Ein hohes Gut“

Matthias Mühling hat im Auftrag der Bundesrepublik Kunst angekauft – aber welche?

Stadt als Brache

Bleierne Neuzeit: Michael Schmidts Zyklus „Waffenruhe“ von 1987 wird nachts an die Fassade der Volksbühne projiziert

Stadt als Brache

Bleierne Neuzeit: Michael Schmidts Zyklus „Waffenruhe“ von 1987 wird nachts an die Fassade der Volksbühne projiziert

Alltag

Ein Hauch von Frauen

Mütterrente, Quoten für Führungspositionen, Gewalt in der Partnerschaft – tauchen durchaus auf im Regierungsprogramm. Allerdings viel zu lau

Ein Hauch von Frauen

Mütterrente, Quoten für Führungspositionen, Gewalt in der Partnerschaft – tauchen durchaus auf im Regierungsprogramm. Allerdings viel zu lau

Bereinigte Berlinale

Wie die Debatte um sexuelle Gewalt das Berliner Filmfestival verändert hat

Wenn die Giftblätter drohen

Kompetenzblätter statt Schulzeugnis? Voll doof, findet unsere Kolumnistin. Giftblätter aber nicht minder

Prost, Tote!

Perser, Araber, Seldschuken und Mongolen haben sich um die Gebirgsregion Tuschetien gekloppt – geblieben ist niemand länger, nur die Erinnerung an die Verstorbenen

Prost, Tote!

Perser, Araber, Seldschuken und Mongolen haben sich um die Gebirgsregion Tuschetien gekloppt – geblieben ist niemand länger, nur die Erinnerung an die Verstorbenen

Geld & Liebe

„Liebe in Zeiten des Kapitalismus“, so heißt das neue Buch von Robert Misik. Auszüge daraus bekommen sie hier, kostengünstig und knackig: im Wochenlexikon

Geld & Liebe

„Liebe in Zeiten des Kapitalismus“, so heißt das neue Buch von Robert Misik. Auszüge daraus bekommen sie hier, kostengünstig und knackig: im Wochenlexikon