Ausgabe 07/2019 vom 14.02.2019 : Mein Bauch gehört mir!
Abtreibung muss endlich legal werden
Wochenthema
Sternstunde der Aufklärung
Warum es heute Sinn ergibt, an eine Zeitungskampagne von 1971 anzuschließen
Sternstunde der Aufklärung
Warum es heute Sinn ergibt, an eine Zeitungskampagne von 1971 anzuschließen

Der Staat im Uterus
Wieder einmal steht das Recht auf Abtreibung zur Debatte. Allerdings kann kein Gesetz der Welt Frauen dazu zwingen, ein Kind zur Welt zu bringen
Politik
So opfern sie das Gemeinwohl dem Markt
Portoerhöhung? Der entgegengesetzte Weg wäre angesagt
Angst ist nicht gleich Angst
Die Angst vor den Folgen der Erderwärmung ist größer als die vor dem Terror. Das lässt sich nicht verklären
Da wären ja noch die Steuern
Die Sozialdemokraten haben in der Großen Koalition keine Chance. Daraus ergeben sich drei Optionen
Kultur

„Front muss sein“
Regisseur Oliver Frljić lässt auf der Bühne Hühner schlachten und wurde schon mit Stalin verglichen

„Front muss sein“
Regisseur Oliver Frljić lässt auf der Bühne Hühner schlachten und wurde schon mit Stalin verglichen
Macht sich schuldig, wer „Schuldkultur“ sagt?
Annäherung an einen Begriff, der aus der Anthropologie kam und nun ein Eigenleben entwickelt hat
Alltag
„Man spielt seine eigene Identität durch“
Daniel Martin Feige sieht in guten Computerspielen eine Kunstform, die uns existenzielle Fragen stellen kann
„Man spielt seine eigene Identität durch“
Daniel Martin Feige sieht in guten Computerspielen eine Kunstform, die uns existenzielle Fragen stellen kann
Nimm mich, Miso, verwöhne mein mürbes Fleisch
Unser Kolumnist entwickelt zu manchen Zutaten ein pathologisches Verhältnis
Kultur+

Komm, lass uns beben
Bei Regisseur Roger Vontobel triumphiert Klassiker Gerhart Hauptmann als Gegenwartsautor

Komm, lass uns beben
Bei Regisseur Roger Vontobel triumphiert Klassiker Gerhart Hauptmann als Gegenwartsautor

Fuck the Brecht away
Der ewige Bertolt und sein Kurt Weill treffen am Stuttgarter Schauspiel auf die Elektroclash-Ikone Peaches. Aber warum?