Ausgabe 09/2016 vom 03.03.2016 : Kampf gegen „Big Pharma“

Wie ein Mann sich mit Großkonzernen anlegte – und gewann

Wochenthema

Kampf gegen „Big Pharma“

Seit Jahren verfolgt Jamie Love das eine Ziel: günstige Medikamente für alle. Als seine Frau erkrankt, wird der Kampf auch ganz persönlich

Kampf gegen „Big Pharma“

Seit Jahren verfolgt Jamie Love das eine Ziel: günstige Medikamente für alle. Als seine Frau erkrankt, wird der Kampf auch ganz persönlich

Politik

Godot kommt nicht

Die EU, wie wir sie kennen, ist gescheitert. Das wird auch ein Sondergipfel nicht ändern. Das nächste Europa muss politisch sein

Godot kommt nicht

Die EU, wie wir sie kennen, ist gescheitert. Das wird auch ein Sondergipfel nicht ändern. Das nächste Europa muss politisch sein

Nur keine Panik

Nach den Erfolgen am Super Tuesday ist Donald Trump als Kandidat der Republikaner kaum mehr aufzuhalten. Doch seine aggressive Strategie ist nicht mehrheitsfähig

Einsam wacht

Bärbel Kofler versucht ihr Glück als Menschenrechtsbeauftragte, nachdem ihr Vorgänger aus dem Amt floh

Einsam wacht

Bärbel Kofler versucht ihr Glück als Menschenrechtsbeauftragte, nachdem ihr Vorgänger aus dem Amt floh

Das Zentrum macht Karriere

Diejenigen, die die Wahl zu einer Farce erklärten, wurden eines Besseren belehrt. Doch jetzt vom Sieg der Reformer zu sprechen, ist auch übertrieben

Eine klare Linie

Auch wenn der Diskurs über rechte Strömungen derzeit von Pegida und der AfD bestimmt wird. Das Verbotsverfahren kommt trotzdem nicht zur falschen Zeit

Vor dem Sprung

Winfried Kretschmann hat politisch einen weiten Weg hinter sich. Inzwischen mögen ihn sogar CDU-Wähler

Vor dem Sprung

Winfried Kretschmann hat politisch einen weiten Weg hinter sich. Inzwischen mögen ihn sogar CDU-Wähler

Kosten für die Ewigkeit

Die Endlagerung von strahlendem Müll soll nur zum Teil von den Konzernen bezahlt werden, der Staat finanziert den Rest. Das ist eine gute Idee

Kosten für die Ewigkeit

Die Endlagerung von strahlendem Müll soll nur zum Teil von den Konzernen bezahlt werden, der Staat finanziert den Rest. Das ist eine gute Idee

Ort der fremden Seelen

An der Grenze zu Mazedonien abgewiesen, stranden viele Flüchtlinge aus Afghanistan mitten auf dem Victoria-Platz in Athen

Ort der fremden Seelen

An der Grenze zu Mazedonien abgewiesen, stranden viele Flüchtlinge aus Afghanistan mitten auf dem Victoria-Platz in Athen

Hart geht es zu

Seit der Kehrtwende in Wien stehen die Zeichen auf Abschreckung

Hart geht es zu

Seit der Kehrtwende in Wien stehen die Zeichen auf Abschreckung

Havanna vor der großen Flut

Bauunternehmer stehen schon jetzt Schlange, um zuschlagen zu können, wenn sich das Land endgültig für ausländische Investoren öffnet

Havanna vor der großen Flut

Bauunternehmer stehen schon jetzt Schlange, um zuschlagen zu können, wenn sich das Land endgültig für ausländische Investoren öffnet

1986: Wer regiert?

In Frankreich kommt es erstmals in der Fünften Republik zu einer „Cohabitation“. Der sozialistische Präsident Mitterrand muss mit dem rechten Premier Chirac auskommen

1986: Wer regiert?

In Frankreich kommt es erstmals in der Fünften Republik zu einer „Cohabitation“. Der sozialistische Präsident Mitterrand muss mit dem rechten Premier Chirac auskommen

Kultur

Vater aller Whistleblower

Daniel Ellsberg machte die Wahrheit über den Vietnamkrieg öffentlich. Nun bekam der 84-Jährige den Dresden-Preis. Die Laudatio von Jakob Augstein

Vater aller Whistleblower

Daniel Ellsberg machte die Wahrheit über den Vietnamkrieg öffentlich. Nun bekam der 84-Jährige den Dresden-Preis. Die Laudatio von Jakob Augstein

Eine Hommage an guten Journalismus

Mit der Ehrung von "Spotlight" errichtet Hollywood einem Zwei-Stunden-Film über Missbrauch ohne jeden Showeffekt ein Denkmal. Das ist erstaunlich – und richtig

„Es ist kompliziert“

Fatima Al Qadiri erlebte als Kind in Kuwait die Invasion des Irak, mit elf stand sie auf Gangster-Rap. Eine dunkle Stimmung prägt ihre elektronischen Tracks bis heute

„Es ist kompliziert“

Fatima Al Qadiri erlebte als Kind in Kuwait die Invasion des Irak, mit elf stand sie auf Gangster-Rap. Eine dunkle Stimmung prägt ihre elektronischen Tracks bis heute

Na Logo!

Raymond Pettibon zeichnete für Sonic Youth und gegen den Irakkrieg. Frank Spilker sah sich für uns die Werkschau in Hamburg an

Na Logo!

Raymond Pettibon zeichnete für Sonic Youth und gegen den Irakkrieg. Frank Spilker sah sich für uns die Werkschau in Hamburg an

Scheiß Allmanyha

Abbas Khiders Roman „Ohrfeige“ gefällt nicht jedem. Dabei unterhält er, ohne zwanghaft zu werden, und belehrt, ohne zu moralisieren

Scheiß Allmanyha

Abbas Khiders Roman „Ohrfeige“ gefällt nicht jedem. Dabei unterhält er, ohne zwanghaft zu werden, und belehrt, ohne zu moralisieren

Backen sollst du

In Karen Duves „Macht“ sind alle jung. Die Frauen regieren, der Mann nimmt Rache. Schrecklich!

Ein Pate von Rio

Misha Glennys „König der Favelas“ ist ein Sachbuchkrimi erster Güte

Wenig Plot, viel Tiefe

Verlage lassen Bücher oft intern begutachten – unser Autor Lukas Latz ist darin geübt. Sein Zeugnis für Rachel Cusks Roman „Outline“

Wenig Plot, viel Tiefe

Verlage lassen Bücher oft intern begutachten – unser Autor Lukas Latz ist darin geübt. Sein Zeugnis für Rachel Cusks Roman „Outline“

Da ist ja Herr Godot!

Marion Braschs neuer Roman ist herrlich absurd. Godot reist endlich an, es gibt Dunkelmunke und die Weltformel im Gurkenglas

Magda

Leichte Wehmut inklusive

Literaturprofessor Erhard Schütz las über die Ukraine, Palmyra und empfiehlt das Kursbuch 185

Leichte Wehmut inklusive

Literaturprofessor Erhard Schütz las über die Ukraine, Palmyra und empfiehlt das Kursbuch 185

Sirene, Sahara, halbierte

Lassen Sie sich von der Lyrik verstören und verführen. Die wichtigsten Neuerscheinungen im Überblick

Sirene, Sahara, halbierte

Lassen Sie sich von der Lyrik verstören und verführen. Die wichtigsten Neuerscheinungen im Überblick

Neuer Deutscher Philm

Endlich wird das wundervolle Weltkino des philippinischen Regisseurs Kidlat Tahimik wiederentdeckt

Neuer Deutscher Philm

Endlich wird das wundervolle Weltkino des philippinischen Regisseurs Kidlat Tahimik wiederentdeckt

Was Frösche schaffen

In „Landstück“ begegnet Volker Koepp in der Uckermark den Storys von früher und der Ökonomie von heute

Was Frösche schaffen

In „Landstück“ begegnet Volker Koepp in der Uckermark den Storys von früher und der Ökonomie von heute

Fortsetzung folgt

Ekkehard Knörer über zweite Staffeln, „Les Revenants“, „The Returned“ und „Colony“. Spoiler-Anteil: 17%

Alltag

Wenn die andern tanzen

Für Frauen ohne festen Wohnsitz gibt es spezielle Heime. Aber nicht alle kommen dort zurecht

Wenn die andern tanzen

Für Frauen ohne festen Wohnsitz gibt es spezielle Heime. Aber nicht alle kommen dort zurecht

Zu klein für eine Pilotin

Wer im Cockpit der Lufthansa sitzen will, muss mindestens 1,65 Meter groß sein. Ist das eine ungerechtfertigte Benachteiligung von Frauen?

Ein Film, ein Schock

László Nemes hat mit seinem Kinodebüt „Sauls Sohn“ gerade den Oscar gewonnen. Kurz davor sprachen wir mit dem Regisseur des Holocaust-Dramas

Ein Film, ein Schock

László Nemes hat mit seinem Kinodebüt „Sauls Sohn“ gerade den Oscar gewonnen. Kurz davor sprachen wir mit dem Regisseur des Holocaust-Dramas

Doktor Mabuse im All

Die NASA hat ein mysteriöses Geräusch veröffentlicht. Es berührt menschliche Urängste

Journalistinnen

Sie streiten für die Freiheit, lästern übers Establishment, decken Korruption auf. Unser Kolleginnenlexikon zum Frauentag am 8. März

Journalistinnen

Sie streiten für die Freiheit, lästern übers Establishment, decken Korruption auf. Unser Kolleginnenlexikon zum Frauentag am 8. März