Ausgabe 10/2019 vom 07.03.2019 : Männer, seid mutig!
Über Offenheit, Gefühle und Verletzlichkeit
Wochenthema
Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse. Der Essay zum Roman
Ganz egal, ob geprügelt und ob das Geld versoffen wurde: Ich wollte immer genau so werden wie mein Vater. Dieser Essay des Autors Christian Baron war der Beginn seines jüngst verfilmten Buches „Ein Mann seiner Klasse“
Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse. Der Essay zum Roman
Ganz egal, ob geprügelt und ob das Geld versoffen wurde: Ich wollte immer genau so werden wie mein Vater. Dieser Essay des Autors Christian Baron war der Beginn seines jüngst verfilmten Buches „Ein Mann seiner Klasse“
Klaus Theweleit zu rechten Attentätern: „Der Panzer des Mannes ist brüchig“
Was treibt einen jungen Mann dazu, zur Waffe zu greifen und Mitmenschen umzubringen? Woher kommt toxische Männlichkeit? Klaus Theweleit über das Ausleben von Ängsten, die Wurzeln von Gewalt und die Befreiung der Geschlechter
Klaus Theweleit zu rechten Attentätern: „Der Panzer des Mannes ist brüchig“
Was treibt einen jungen Mann dazu, zur Waffe zu greifen und Mitmenschen umzubringen? Woher kommt toxische Männlichkeit? Klaus Theweleit über das Ausleben von Ängsten, die Wurzeln von Gewalt und die Befreiung der Geschlechter
Politik
Was wollen wir?
Die Krankheit zu besiegen, indem man den Patienten, den wahren Sport, tötet, ist Selbstbetrug

Das Beste, was zu holen war
Frank Bsirske hat Verdi zu einer der Hauptkräfte der gesellschaftlichen Linken in Deutschland gemacht
Keine Lust auf Gerontokratie
Warum die Jugendproteste vor allem Systemkritik sind
Kultur

Unser Wille geschehe
Mit ihnen definiert eine Gesellschaft ihre Werte. Der Westen kreist dabei um ein religiöses Buch. Warum?

Unser Wille geschehe
Mit ihnen definiert eine Gesellschaft ihre Werte. Der Westen kreist dabei um ein religiöses Buch. Warum?
Das Problem mit dem Geld
Sie wird immer mehr zum elitären Kult, in dem Sammler regieren – problematische Finanzierungswege inklusive
Alltag
Nur mit Luigis Kochmütze!
Dass Köche stereotype Männlichkeitsbilder transportieren, war nicht immer so. Dieser Trend setzte erst um die Jahrtausendwende ein

Schluss mit Tod
Für immer jung? Mit Unterstützung aus dem Silicon Valley forschen US-Wissenschaftler am ewigen Leben

Doppelnamen
Jüngst mokierte sich Bernd Stelter über Annegret Kramp-Karrenbauer. Da machen wir nicht mit, klären lieber auf – und machen bessere Witze. Im Wochenlexikon
Kultur Plus

Offen für morgen
Das Projekt Bauhaus Imaginista ist Spuren der Bauhaus-Lehre rund um den Globus nachgegangen

Offen für morgen
Das Projekt Bauhaus Imaginista ist Spuren der Bauhaus-Lehre rund um den Globus nachgegangen

Virtual Schnörkel Fighter
Maxie Götze ist „Bauhaus Agentin“. Als solche sorgt sie dafür, dass Ideen von Kindern im neuen Weimarer Museum umgesetzt werden