Ausgabe 14/2021 vom 08.04.2021 : Studium ohne Uni
Das dritte Digitalsemester beginnt – und zeigt, was an Hochschulen schon vor Corona fehlte
Wochenthema
Effizient schweigen
An den Universitäten beginnt nun das dritte Digitalsemester. Zwar hat der Umstieg auf die Online-Lehre funktioniert – doch der soziale Raum ist weg
Politik
Verblödende K-Frage
Angela Merkel ist bald „weg“. Wird es ein Neuer richten? Warum ein Regierungswechsel noch lange kein Machtwechsel ist
Auch in der Krise steigen die Gewinne
Erst kassiert der Konzern Hilfen, dann zahlt er üppige Dividenden aus. Das ist die Logik dieses Systems
Die Einzelgängerin
Ursula von der Leyen wird vorgeworfen, als EU-Kommissionspräsidentin zu abgeschottet und abgehoben zu sein
Debatte
Macht Radau – zusammen!
Identitäts- und Klassenpolitik sind verschränkt. Thierse will das nicht wahrhaben

Im Kern: Judenfeindschaft
Was ist Antisemitismus? Die „Jerusalemer Erklärung“ will eine neue Debatte anstoßen

„Der freie Wille ist eine Ideologie“
Der Soziologe Stephan Moebius erklärt, warum sich eine ungerechte Welt für viele „in Ordnung“ anfühlt
Kultur

Ikone mit Stacheln
Charlotte Rampling wurde in über 100 Filmen zur Legende – und spielte sich dabei oft selbst: kühn, schwierig, konfrontativ

Black Power
Das Damon Locks Black Monument Ensemble hat inmitten des durch Pandemie und Proteste aufgeheizten Sommers 2020 ein kämpferisches Album aufgenommen
Anderswo spielen die Theater
Ein Pilotprojekt für Kulturveranstaltungen wurde ausgesetzt – dabei waren die Erwartungen hoch