Ausgabe 20/2017 vom 18.05.2017 : Steh auf!

Warum die SPD weiter für soziale Gerechtigkeit kämpfen muss

Wochenthema

Steh auf!

Auch wenn Martin Schulz gerade keinen Lauf hat – die „Generation Merkel“ hat den Wechsel verdient

Politik

Unfallarmer Wohlstand

Drei Landtagswahlen hat die Union nun gewonnen. Die Kanzlerin mutiert zu einer Unbezwingbaren. Das liegt auch an trostlosen Gegnern

Unfallarmer Wohlstand

Drei Landtagswahlen hat die Union nun gewonnen. Die Kanzlerin mutiert zu einer Unbezwingbaren. Das liegt auch an trostlosen Gegnern

Fatale Fehlentwicklung

Der Staat nutzt IT-Unsicherheiten aus und verliert damit den Datenschutz aus den Augen, wie der Fall des Wurms „WannaCry“ zeigt

In die Politik gewichtelt

Donald Houwer ist einer der Aktivisten von „Demokratie in Bewegung“. Er fordert Gemeinschaft statt Ego

In die Politik gewichtelt

Donald Houwer ist einer der Aktivisten von „Demokratie in Bewegung“. Er fordert Gemeinschaft statt Ego

Freunde und Feinde

Die Wahl in Nordrhein-Westfalen hat gezeigt, dass die katholischen Regionen wenig von Gauland und seinesgleichen halten

Deutsche Ideologie

Frankreichs Präsident wünscht sich Investitionen für Europa – und hat sofort die Deutschen am Hals

Deutsche Ideologie

Frankreichs Präsident wünscht sich Investitionen für Europa – und hat sofort die Deutschen am Hals

Gift auf Rezept

Die Herstellung von Medikamenten ist ein globales Geschäft ohne sichere Standards. Die Folgen können tödlich sein

Gift auf Rezept

Die Herstellung von Medikamenten ist ein globales Geschäft ohne sichere Standards. Die Folgen können tödlich sein

Trump richtet Sicherheitschaos an

Präsident Donald Trump hat geheime Informationen weitergegeben – an Russlands Außenminister Lawrow. Den Chef des FBI jagte er davon

Trump richtet Sicherheitschaos an

Präsident Donald Trump hat geheime Informationen weitergegeben – an Russlands Außenminister Lawrow. Den Chef des FBI jagte er davon

Den Wolken kein Stück näher

Der Norden hört nicht auf mit seinen Raketentests. Deswegen kann der neue Präsident im Süden nicht zum Normalisierungskurs zurück

Den Wolken kein Stück näher

Der Norden hört nicht auf mit seinen Raketentests. Deswegen kann der neue Präsident im Süden nicht zum Normalisierungskurs zurück

Aufstand in Maduros Hinterhof

Das Viertel, aus dem der Präsident stammt, hat drei Feinde: Hunger, Kriminalität – und die Nationalgarde

Aufstand in Maduros Hinterhof

Das Viertel, aus dem der Präsident stammt, hat drei Feinde: Hunger, Kriminalität – und die Nationalgarde

Machiavelli hätte seine Freude

Der Posterboy der europäischen Scharfmacher, Sebastian Kurz, will Bundeskanzler in Wien werden. Es winkt ein rauer Wahlkampf

Machiavelli hätte seine Freude

Der Posterboy der europäischen Scharfmacher, Sebastian Kurz, will Bundeskanzler in Wien werden. Es winkt ein rauer Wahlkampf

Hausieren beim Wutbürger

Die Tories haben keinerlei Hemmung, mit EU-Ressentiments ihre Kampagne vor der Neuwahl des Unterhauses anzuheizen

Hausieren beim Wutbürger

Die Tories haben keinerlei Hemmung, mit EU-Ressentiments ihre Kampagne vor der Neuwahl des Unterhauses anzuheizen

1992: Out of Area

Deutschland entsendet 150 Soldaten für eine UN-Mission in Kambodscha. Damit beginnt ein Wandel der Bundeswehr von der Verteidigungsarmee zur Armee im Einsatz

1992: Out of Area

Deutschland entsendet 150 Soldaten für eine UN-Mission in Kambodscha. Damit beginnt ein Wandel der Bundeswehr von der Verteidigungsarmee zur Armee im Einsatz

Kultur

Alles für die Republik

Auch in der Schweiz verschärft der Sparkurs der Großverlage die Zeitungskrise. Das „Project R“ will künftig enttäuschte Leser auffangen

Alles für die Republik

Auch in der Schweiz verschärft der Sparkurs der Großverlage die Zeitungskrise. Das „Project R“ will künftig enttäuschte Leser auffangen

Die Früchte aus Peymanns Garten

Am Berliner Ensemble versteigerte der scheidende Intendant die Reste des Fundus. Sein Blick nach vorn im Zorn galt der Berliner Politik

Showdown bei der VG Wort

Ob die Verwertungsgesellschaft den Streit ums Geld übersteht? Am Samstag geht es um die Zukunft der Institution – und um die vieler Verlage

Au Backe

In den USA fand erstmals eine große Schau mit Kunst aus Kuba statt. Sie gab Einblick in ein künstlerisches Ökosystem, das sechs Jahrzehnte Isolation prägten

Au Backe

In den USA fand erstmals eine große Schau mit Kunst aus Kuba statt. Sie gab Einblick in ein künstlerisches Ökosystem, das sechs Jahrzehnte Isolation prägten

Heidi Klum frisst den Brexit

Beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens dreht sich alles um den Dramentext und sein visionäres Potenzial

Klicks, Pics und Likes

„Du darfst dein Leben ändern“, versprach in diesem Jahr die Kunstschau in Venedig. Weniger gefragt war der kritische Blick

Klicks, Pics und Likes

„Du darfst dein Leben ändern“, versprach in diesem Jahr die Kunstschau in Venedig. Weniger gefragt war der kritische Blick

Ausgekämpft

Heute erscheint der letzte Teil von Knausgårds Romanzyklus. „Mein Kampf“ darf er nicht heißen. Aber sollte er?

Ausgekämpft

Heute erscheint der letzte Teil von Knausgårds Romanzyklus. „Mein Kampf“ darf er nicht heißen. Aber sollte er?

Bloß kein Brei

Ein paar Bemerkungen zu Europa im Film anlässlich einer Retrospektive im Wiener Filmmuseum

Bloß kein Brei

Ein paar Bemerkungen zu Europa im Film anlässlich einer Retrospektive im Wiener Filmmuseum

Alltag

Das gibt Kraft

Anna Sans lebt in Barcelona. Als die Immobilienblase platzte, fürchtete sie, alles zu verlieren. So wurde sie Aktivistin und kämpft bis heute – um Wohnraum für alle

Das gibt Kraft

Anna Sans lebt in Barcelona. Als die Immobilienblase platzte, fürchtete sie, alles zu verlieren. So wurde sie Aktivistin und kämpft bis heute – um Wohnraum für alle

Er kennt da keine Gnade

Minimalisten entrümpeln gerne und fühlen sich dabei als Konsumkritiker. Dabei haben sie vielmehr dringenden Therapiebedarf

Einsame Spitze

Drei Meilen vor der irischen Küste liegen die Blasket Islands, seit über 60 Jahren menschenleer. Doch die Bewohner haben ein Vermächtnis hinterlassen

Einsame Spitze

Drei Meilen vor der irischen Küste liegen die Blasket Islands, seit über 60 Jahren menschenleer. Doch die Bewohner haben ein Vermächtnis hinterlassen

Proust

Was Sie bisher noch nicht über Proust wussten: In „Marcel Proust. Leben in Bildern“ unseres Gastautors A. Isenschmid erfahren Sie es. Eine Recherche von Asthma bis Zut

Proust

Was Sie bisher noch nicht über Proust wussten: In „Marcel Proust. Leben in Bildern“ unseres Gastautors A. Isenschmid erfahren Sie es. Eine Recherche von Asthma bis Zut