Ausgabe 21/2023 vom 25.05.2023 : Wer bändigt die KI?

Clickworker, Konzerne, Kapital: Hinter der neuen Technik steht ein alter Konflikt

Wochenthema

Hinter der KI: Konzerne, Clickworker – und Profit

Wie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aussieht, sollte eigentlich die Gesellschaft entscheiden. Jetzt tun es Investoren – nach den Interessen des Marktes, und mit schlecht bezahlten Clickworkern

Politik

Westbank: Wasser als Waffe

Knappe Ressource: Israel kontrolliert die Zone C und die dort lebenden Palästinenser*innen vollständig. Dort bekommen sie im Schnitt gut 20 Liter pro Tag. Ein Fünftel dessen, was die WHO als Mindestwert angibt

Tampon, Binde & Co: Auslaufsichere Alternative gesucht

Menstruationsblut an den Händen: Seit über einem Jahrhundert benutzen Frauen Binden, Tampons und seit neuestem Menstruationsunterwäsche. Umweltfreundliche und verträgliche Produkte haben es schwer – auch wegen des Stigma der Periode

Türkei-Wahl: Sinan Oğan und die Tore zur Hölle

Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei gehen in die zweite Runde. Der drittplatzierte Sinan Oğan hat Präsident Recep Tayyip Erdoğan seine Unterstützung ausgesprochen. Wer ist der Mann, von dem jetzt alles abhängt?

Arabische Liga in Dschidda: Weltpolitik geht anders

Auch Präsident Selenskyj war zu dem Treffen der Arabischen-Liga eingeladen – das ging auf die – besonders von China lancierte – Idee zurück, nicht nur mit Waffen zu sprechen und der Diplomatie eine Chance zu geben

Jede Menge ungedeckte Schecks

Die Hoffnung war gering, dass sich der G7-Gipfel womöglich zu einer Friedensbotschaft aufraffen wird. Das Gegenteil war der Fall. Derzeit grast die Kriegsfurie weiter, macht einen Abstecher nach Russland und erreicht die Region Belgorod

Der Westen und die Ukraine: Großzügig verproviantiert

Wird die Offensive der Ukraine kein Erfolg, ist der Verlust für das globale Ranking des Westens einschneidend. Möglicherweise noch schlimmer, als beim Abzug aus Afghanistan, nach 20 Jahren Besatzung – und dem enormen Einsatz von Ressourcen

Wirtschaft

Debatte

Kultur

Theater in Russland: In der Wischmopp-Falle

Die Verhaftung der Künstlerinnen Schenja Berkowitsch und Swetlana Petrjitschuk sowie die kurzzeitige Schließung des Maly Drama Theaters zeigen: Der russische Staat erhöht den Druck auf die Theaterszene und greift weiter durch