Ausgabe 26/2022 vom 30.06.2022 : Familien-Revolution

SPD, Grüne und FDP reformieren die Elternschaft. Aber wer kann sich die neue Vielfalt leisten?

Wochenthema

Politik

Dann dusch halt kürzer und mach mehr Überstunden!

Verdreifachung der Nebenkosten, ungeheizte Zimmer, nächtliche Ausgangssperren, Klima-Soli: Die Politik schiebt den Bürgern die Verantwortung für die Zumutungen der Zeit zu. Das ist gefährlich für die Demokratie

Linkspartei: Der Spaltung entgegen

Nach dem Parteitag in Erfurt erwägt das Lager um Sahra Wagenknecht, sich neu zu organisieren – in einer anderen Partei? Die ersten ihrer Sympathisanten sind bereits ausgetreten

Nordost-Syrien: Demokratischer als eine Verfassung

Ein Gesellschaftsvertrag soll die Unabhängigkeit in Nord- und Ostsyrien vom Assad-Staat sichern. Für den dezentralen und radikaldemokratischen Ansatz gibt es weltweit Aufmerksamkeit

Wirtschaft

Debatte

Kultur

Vom Leben mit Dreck erzählen

Emmanuel Carrère lenkt in seiner Adaption von Florence Aubenas’ Putzfrauenreportage den Blick auf die Beziehung zwischen der Reporterin und ihren Subjekten

Es ist der Mensch, der stört

Ronny Trocker zeigt in „Der menschliche Faktor“, wie wenig man sich auf die eigene Wahrnehmung verlassen kann