Ausgabe 29/2016 vom 21.07.2016 : Der wahre Putschist

Wie Recep Tayyip Erdoğan die Türkei zerstört

Wochenthema

Eine Nation am Scheideweg

Nach dem Anschlag von Nizza will die Regierung weiter aufrüsten. Dabei wären sozialer Friede und Integration der Ausgegrenzten das klügste Programm

Hinter Panzerglas

Der verlängerte Ausnahmezustand in Frankreich könnte sich bis zur Präsidentenwahl im Frühjahr 2017 hinziehen

Hinter Panzerglas

Der verlängerte Ausnahmezustand in Frankreich könnte sich bis zur Präsidentenwahl im Frühjahr 2017 hinziehen

Politik

Welt aus den Fugen

Nizza, Istanbul, Würzburg und jetzt München: Die Ereignisse stürmen auf uns ein und überfordern uns. Wir werden uns daran gewöhnen müssen

Welt aus den Fugen

Nizza, Istanbul, Würzburg und jetzt München: Die Ereignisse stürmen auf uns ein und überfordern uns. Wir werden uns daran gewöhnen müssen

Instant-Islamismus

Die Anschläge in Nizza und Würzburg zeigen, dass die Grenze zwischen Terrorismus und Amoklauf immer mehr zu verschwimmen scheint

Gepfuscht, was das Zeug hält

Die kartellrechtlichen Fehler Sigmar Gabriels machen sprachlos. Progressive Wirtschaftspolitik muss viel früher ansetzen

Kandidat der Verlierer

Auf dem Nominierungskonvent in Cleveland zeigt Donald Trump, dass er die Präsidentschaft genauso aggressiv gewinnen will wie die Vorwahlen bei den Republikanern

Trend zur zivilen Diktatur

Der türkische Staatspräsident will den gescheiterten Putsch dazu nutzen, sich noch größerer Macht zu versichern. Doch er bleibt nicht unbeschädigt

Trend zur zivilen Diktatur

Der türkische Staatspräsident will den gescheiterten Putsch dazu nutzen, sich noch größerer Macht zu versichern. Doch er bleibt nicht unbeschädigt

Kehraus der Träume

Die Schriftstellerin Gaye Boralıoğlu hält an der Hoffnung auf ein Land des inneren Friedens fest

Kehraus der Träume

Die Schriftstellerin Gaye Boralıoğlu hält an der Hoffnung auf ein Land des inneren Friedens fest

Schuld und Staatsversagen

In München wird die Mitverantwortung staatlicher Behörden an der Mordserie nicht genauer untersucht

Schuld und Staatsversagen

In München wird die Mitverantwortung staatlicher Behörden an der Mordserie nicht genauer untersucht

Risiken und Nebenwirkungen

Flüchtlinge haben Anspruch auf medizinische Hilfe – aber auf weniger als gesetzlich Versicherte. Das sorgt schon mal für Irritationen

Risiken und Nebenwirkungen

Flüchtlinge haben Anspruch auf medizinische Hilfe – aber auf weniger als gesetzlich Versicherte. Das sorgt schon mal für Irritationen

Wendemarke

Erstmals seit ihrer Gründung könnte ab Januar 2017 eine Diplomatin die Weltorganisation führen

Geister und Graffiti

Die irakische Armee tilgt in der zurückeroberten Stadt die Spuren der IS-Herrschaft

Geister und Graffiti

Die irakische Armee tilgt in der zurückeroberten Stadt die Spuren der IS-Herrschaft

„Wir bereuen alles“

FARC-Kommandeur Carlos Antonio Lozada will die Guerilla nach dem Friedensschluss mit der Regierung in eine Partei verwandeln

„Wir bereuen alles“

FARC-Kommandeur Carlos Antonio Lozada will die Guerilla nach dem Friedensschluss mit der Regierung in eine Partei verwandeln

2011: Mond und Mars

Die letzte US-Raumfähre aus dem Space-Shuttle-Programm kehrt zur Erde zurück. Damit endet eine Phase der Kosmosexpansion, die heute das Orion-Projekt fortführt

2011: Mond und Mars

Die letzte US-Raumfähre aus dem Space-Shuttle-Programm kehrt zur Erde zurück. Damit endet eine Phase der Kosmosexpansion, die heute das Orion-Projekt fortführt

Kultur

Starke Worte

Die Bundesregierung erkennt den Völkermord an den Herero mitnichten an

Starke Worte

Die Bundesregierung erkennt den Völkermord an den Herero mitnichten an

It’s Pikachu, stupid!

Das mobile Augmented Reality-Spiel Pokémon Go steht mit seinem Geschäftsmodell exemplarisch für die Probleme des gegenwärtigen Kapitalismus

Flucht aus nächster Nähe

Die BBC hat 100 Flüchtenden Kameras in die Hände gedrückt, um ihre Erlebnisse aufzuzeichnen. Herausgekommen ist ein bewegender Dreiteiler

Surrogat der Stadt

Es können noch so viele Einkaufszentren in Schönheit sterben – das Prinzip Shoppingmall ist nicht totzukriegen. Ein Rundblick

Surrogat der Stadt

Es können noch so viele Einkaufszentren in Schönheit sterben – das Prinzip Shoppingmall ist nicht totzukriegen. Ein Rundblick

„Jeder Error ist wichtig“

Dimitri Hegemann hat mit dem Club Tresor Berlins Ruf als Partyhauptstadt begründet. Doch sein Vermächtnis soll größer sein

„Jeder Error ist wichtig“

Dimitri Hegemann hat mit dem Club Tresor Berlins Ruf als Partyhauptstadt begründet. Doch sein Vermächtnis soll größer sein

Der Schatten leuchtet

Grandios vermischt Hernán Ronsino in „Lumbre“ modernes Erzählen mit südamerikanischer Tradition

Der Schatten leuchtet

Grandios vermischt Hernán Ronsino in „Lumbre“ modernes Erzählen mit südamerikanischer Tradition

Lesend gelebtes Leben

„Jugend“ von Wolfgang Koeppen ist nun neu herausgegeben worden. Ein starkes Stück autobiografischer Literatur

Sieg der Karrieristen

Ottmar Ette weist nach, wie stark der bekannte Romanist Hans Robert Jauß von seiner SS-Sozialisation geprägt war. Und dann gibt es da noch den Fall Emrich

Sieg der Karrieristen

Ottmar Ette weist nach, wie stark der bekannte Romanist Hans Robert Jauß von seiner SS-Sozialisation geprägt war. Und dann gibt es da noch den Fall Emrich

Alter Traumfänger

Steven Spielberg verfilmt Roald Dahl in „BFG – Big Friendly Giant“ auch als Reprise von „E. T.“

Alter Traumfänger

Steven Spielberg verfilmt Roald Dahl in „BFG – Big Friendly Giant“ auch als Reprise von „E. T.“

Kindergarten des Grauens

Was Bewegtbilder an Aufklärung fabrizieren können: In Frankfurt ist erstmals in Deutschland die Doku „Salafistes“ zu sehen

Kindergarten des Grauens

Was Bewegtbilder an Aufklärung fabrizieren können: In Frankfurt ist erstmals in Deutschland die Doku „Salafistes“ zu sehen

Vom depressiven Pferd

Die animierte Hollywood-Parodie „Bojack Horseman“ von Raphael Bob-Waksberg bekommt partout nicht die Anerkennung, die sie verdient. Spoiler-Anteil: 41 Prozent

Alltag

Die schwerste Entscheidung

Frauen und Männer gehen oft verschieden damit um, wenn sie erfahren, dass ihr Baby behindert sein wird

Die schwerste Entscheidung

Frauen und Männer gehen oft verschieden damit um, wenn sie erfahren, dass ihr Baby behindert sein wird

Sie hat Polizei

Malte, der Cop, und Josephine, die Aktivistin, sind seit langem ein Paar. Vom Beruf des Vaters würden sie ihren Kindern allerdings abraten

Wenn Britannia klingelt

Der Brexit und eine Niederlage im Achtelfinale befeuern die Ambitionen der Anleger

Hygiene

Im Schweinestall, im Zeltlager oder nach der Zombieapokalypse: Bei der Körperpflege muss man ganz genau hingucken. Unser Lexikon der Woche

Hygiene

Im Schweinestall, im Zeltlager oder nach der Zombieapokalypse: Bei der Körperpflege muss man ganz genau hingucken. Unser Lexikon der Woche