Ausgabe 32/2020 vom 06.08.2020 : Rettet das Bargeld!
PayPal und Kreditkarte statt Scheine und Münzen – warum das die Armen besonders trifft
Wochenthema
Norbert Häring: Schönes neues Geld
In seinen Büchern warnt Norbert Häring vor der Abschaffung des Bargelds. Doch was spricht eigentlich gegen neue Bezahlmodelle?
Bargeld, ein AfD-liberaler Wert
Rechtspopulisten versuchen sich als Verteidiger des analogen Portemonnaies – und als Hüter des Souveräns. Wie viel Selbstbestimmung liegt in einer Geldform?
Politik
Angst vor Ansteckung
Wut macht blind. Das gilt für die Kritiker der Corona-Politik ebenso wie für alle, die letztere „Covidioten“ nennen
Lauterbach juckt die Spaltung scheinbar nicht
Die von der Kultusministerkonferenz beschlossene Rückkehr ins Klassenzimmer ist richtig. Gerade benachteiligte Kinder brauchen den persönlichen Kontakt
Klotz am Bein
Gérald Darmanin ist als französischer Innenminister genötigt, gegen sich selbst ermitteln zu lassen
Kultur

Corona, anders gesehen
Ihr Buch ist ein Schnellschuss, doch Karina Reiss und Sucharit Bhakdi bedienen aktuelle Bedenken
Trotzdem ein Erfolg
Medien ignorieren „Corona Fehlalarm?“, es verkauft sich dennoch gut

„Skandalös optimistisch“
Der legendäre Liedermacher Caetano Veloso sorgt sich um Brasilien, findet Schwarzseherei aber zu bequem
Alltag
Klettern ohne den Jungsclub
Braucht es Räume nur für Frauen? Werden so Ungleichheiten verstärkt oder beseitigt? Eine Organisatorin erzählt
Ein Buch, das Schwule heilen will?
Nach Protesten verschwand ein Buch des „Homoheilers“ Joseph Nicolosi aus dem Sortiment von Hugendubel und Thalia. Wie konnte es da überhaupt landen?

„Bring mir bitte Blutwurst mit“
Ein kleines Buch über Postkarten präsentiert Zeugnisse eines Landes, das es nicht mehr gibt, und schafft Einblicke in bisher kaum Erforschtes