Ausgabe 38/2016 vom 22.09.2016 : Rot, Grün, Rot

Diese Farben können unsere Gesellschaft verändern

Wochenthema

Zeit für was Neues

Am Dienstag trafen sich in Berlin Abgeordnete von SPD, Grünen und Linke zur rot-rot-grünen Zukunftsplanung. Ein solches Bündnis könnte die Republik zum Besseren verändern

Zeit für was Neues

Am Dienstag trafen sich in Berlin Abgeordnete von SPD, Grünen und Linke zur rot-rot-grünen Zukunftsplanung. Ein solches Bündnis könnte die Republik zum Besseren verändern

Es könnte ein Leichtes sein

Wenn es 2017 zu einem Politikwechsel kommen soll, müsste Rot-Rot-Grün sich auf eine gemeinsame Erzählung einigen

Es könnte ein Leichtes sein

Wenn es 2017 zu einem Politikwechsel kommen soll, müsste Rot-Rot-Grün sich auf eine gemeinsame Erzählung einigen

Politik

An der Sache vorbei

Die SPD atmet auf: Das CETA-Abkommen ist entschärft. Doch sie irrt. Das Problem sind nicht Klauseln, sondern machtlose Politik

An der Sache vorbei

Die SPD atmet auf: Das CETA-Abkommen ist entschärft. Doch sie irrt. Das Problem sind nicht Klauseln, sondern machtlose Politik

Mehr als Senf und Sorben

Warum die Peripherie leicht für das Fremde steht und der Sachse so gut zur demokratischen Randgestalt taugt

Der Funktionär

Reinhard Grindel ist Präsident des Deutschen Fußballbunds. Kann er den Fall Beckenbauer aufklären?

Der Funktionär

Reinhard Grindel ist Präsident des Deutschen Fußballbunds. Kann er den Fall Beckenbauer aufklären?

Die neuen Machtzentren

Bayer will Monsanto kaufen und gewinnt so eine dominante Stellung auf dem globalen Agrarmarkt. Damit kommen wir der globalen Konzernherrschaft einen Schritt näher

Spirale der Gewalt

Nach dem Scheitern der Waffenruhe ist die Lage angespannter als zuvor. Schlimmer noch: Die Gefahr der Eskalation zwischen den USA und Russland ist keineswegs gebannt

„Heimat ist mir wichtig“

Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann über Martin Luther, den aktuellen Rechtsruck in Deutschland und einen Papst auf der linken Überholspur

„Heimat ist mir wichtig“

Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann über Martin Luther, den aktuellen Rechtsruck in Deutschland und einen Papst auf der linken Überholspur

Was ist denn eigentlich los?

Dank VW, der Deutschen Bank und Beckenbauer wissen wir heute, womit Deutschland wirklich ein Problem hat: mit seinen Eliten

Am lebenden Objekt

Ein neues Gesetz sieht vor, Demenzkranke wie Versuchskaninchen zu benutzen. Abgeordnete wehren sich

Am lebenden Objekt

Ein neues Gesetz sieht vor, Demenzkranke wie Versuchskaninchen zu benutzen. Abgeordnete wehren sich

Eine eigene Dynamik

Die Meinungsfreiheit ist nach wie vor heftig umkämpft. Aber die autoritäre Regierung muss der Zivilgesellschaft immer mehr Zugeständnisse machen

Eine eigene Dynamik

Die Meinungsfreiheit ist nach wie vor heftig umkämpft. Aber die autoritäre Regierung muss der Zivilgesellschaft immer mehr Zugeständnisse machen

Patriotismus als Schnäppchen

Football-Star Colin Kaepernick bleibt bei der Nationalhymne immer sitzen. Ein Anlass für große Gefühlsaufwallungen

Patriotismus als Schnäppchen

Football-Star Colin Kaepernick bleibt bei der Nationalhymne immer sitzen. Ein Anlass für große Gefühlsaufwallungen

Neustart auf Zeit

Im größten Flüchtlingscamp im Nahen Osten haben sich alle mit den Zuständen abgefunden. Es gibt sogar ein bisschen Luxus

Neustart auf Zeit

Im größten Flüchtlingscamp im Nahen Osten haben sich alle mit den Zuständen abgefunden. Es gibt sogar ein bisschen Luxus

1926: Atempause

Deutschland wird Mitglied im Völkerbund. Eine Neuordnung der internationalen Beziehungen nach der noch nicht bewältigten Katastrophe des Weltkriegs scheint möglich

1926: Atempause

Deutschland wird Mitglied im Völkerbund. Eine Neuordnung der internationalen Beziehungen nach der noch nicht bewältigten Katastrophe des Weltkriegs scheint möglich

Kultur

Das Leben der Dinge

Im Internet floriert der private Flohmarkthandel. Aber das ist nur eine weitere Spielart des Kapitalismus

Das Leben der Dinge

Im Internet floriert der private Flohmarkthandel. Aber das ist nur eine weitere Spielart des Kapitalismus

Space is the place

Um Ängste zu entlarven, reicht oft ein schlichtes Bild. Lektionen der Berliner Art Week

Heute geöffnet

Die Musikerin Bernadette La Hengst reist mit einer mobilen Bar von Madrid nach Casablanca, um herauszufinden, wie die Liebe klingt

Heute geöffnet

Die Musikerin Bernadette La Hengst reist mit einer mobilen Bar von Madrid nach Casablanca, um herauszufinden, wie die Liebe klingt

Nach dem Ausverkauf

Vor 25 Jahren veröffentlichte die Band Nirvana aus Seattle das Album „Nevermind“. Bis heute zehrt die Stadt vom Grunge-Mythos

Nach dem Ausverkauf

Vor 25 Jahren veröffentlichte die Band Nirvana aus Seattle das Album „Nevermind“. Bis heute zehrt die Stadt vom Grunge-Mythos

Lauter letzte Kämpfe

55 Romane hat Stephen King nun geschrieben, inklusive „Mind Control“, dem neuen Wurf. Die Erzählmaschine läuft also rund, und das ist schon okay

Lauter letzte Kämpfe

55 Romane hat Stephen King nun geschrieben, inklusive „Mind Control“, dem neuen Wurf. Die Erzählmaschine läuft also rund, und das ist schon okay

Die Welt am Gartenzaun

In „Die Modernisierung meiner Mutter“ schreibt Bov Bjerg Geschichten, die uns lächelnd den Kopf schütteln lassen

Die Welt am Gartenzaun

In „Die Modernisierung meiner Mutter“ schreibt Bov Bjerg Geschichten, die uns lächelnd den Kopf schütteln lassen

Es blüht der OBI-Pop

Mit vielen Fotos und einem genial garstigen Text bringt Karl Bruckmaier die Pop-Theorie aufs Land

Echte Helden

Oliver Stones „Snowden“ gibt sich alle Mühe, der Wirklichkeit ähnlich zu sehen

Echte Helden

Oliver Stones „Snowden“ gibt sich alle Mühe, der Wirklichkeit ähnlich zu sehen

Empfindsame Männer

In Toronto holen sich die Filme Schwung für die Oscar-Verleihung, zum Beispiel „Moonlight“

Alltag

Das Klitorismodell ist da

Dank des 3-D-Drucks ist eine Welt möglich, in der alle wissen, wie das wichtigste Sexualorgan der Frau wirklich aussieht

Gegen das Image

Diane Kruger ist in Cannes als beste Schauspielerin für ihre Rolle in Fatih Akins „Aus dem Nichts“ geehrt worden. Schon im letzten Jahr schwärmte sie von dem Projekt

Gegen das Image

Diane Kruger ist in Cannes als beste Schauspielerin für ihre Rolle in Fatih Akins „Aus dem Nichts“ geehrt worden. Schon im letzten Jahr schwärmte sie von dem Projekt

So kommen Sie ganz groß raus!

Unsere Autorin entschuldigt sich dafür, in der Vergangenheit ein Härtefall in Sachen Kontakterhalt gewesen zu sein. Ab jetzt gibt es Networking – aber richtig

Tristesse real

Die Eckkneipe stirbt aus. Ein Bildband betrachtet den Hort proletarischer Kultur voller Zuneigung

Tristesse real

Die Eckkneipe stirbt aus. Ein Bildband betrachtet den Hort proletarischer Kultur voller Zuneigung

Brücken

Nach vier Jahren Bauzeit eröffnet China die höchste Brücke der Welt. Nur was verbindet das mit Wasserpfeifen, poetischen Balladen und der Zahnmedizin? Das Wochenlexikon

Brücken

Nach vier Jahren Bauzeit eröffnet China die höchste Brücke der Welt. Nur was verbindet das mit Wasserpfeifen, poetischen Balladen und der Zahnmedizin? Das Wochenlexikon

Leseprobe

Vertraute Fremde

Entlang seiner Biografie erzählt der russischstämmige jüdische Historiker Dmitrij Belkin ein bewegtes Stück Zeitgeschichte

Daniel Windheuser

Immer auf der Suche

Vor den Widrigkeiten des Lebens in der postsowjetischen Ukraine geflohen, landet die Familie Belkin im wiedervereinigten Deutschland – keine minder große Herausforderung

Immer auf der Suche

Vor den Widrigkeiten des Lebens in der postsowjetischen Ukraine geflohen, landet die Familie Belkin im wiedervereinigten Deutschland – keine minder große Herausforderung