Ausgabe 40/2018 vom 04.10.2018 : Zu mir oder zu dir?

Wie weit die CDU nach rechts gehen würde

Wochenthema

Zwischen Steinhagen und Cottbus

Die CDU war immer ein Kanzlerwahlverein. Das ist eine Tradition, auf die sich Angela Merkel nicht mehr verlassen kann

Zwischen Steinhagen und Cottbus

Die CDU war immer ein Kanzlerwahlverein. Das ist eine Tradition, auf die sich Angela Merkel nicht mehr verlassen kann

Die Getriebenen

Wie weit die CDU nach rechts gehen würde: Das Führungspersonal im Check

Die Getriebenen

Wie weit die CDU nach rechts gehen würde: Das Führungspersonal im Check

Politik

Entsetzen und Erkenntnis

Die Fixierung auf die Rechten erstickt die Politik. Die AfD muss mitregieren, dann kann sich die Linke befreien und loslegen

Entsetzen und Erkenntnis

Die Fixierung auf die Rechten erstickt die Politik. Die AfD muss mitregieren, dann kann sich die Linke befreien und loslegen

Opfer zur Kasse

Bußgelder? Entschädigung? Von wegen! Die Regierung steht auf der Seite der Täter

Opfer zur Kasse

Bußgelder? Entschädigung? Von wegen! Die Regierung steht auf der Seite der Täter

Der Letzte aus dem Rat Pack

Dieter Romann bildete mit Maaßen und Schindler ein Anti-Merkel-Trio. Nun wackelt auch der Bundespolizeichef

Der Letzte aus dem Rat Pack

Dieter Romann bildete mit Maaßen und Schindler ein Anti-Merkel-Trio. Nun wackelt auch der Bundespolizeichef

Am unteren Ende

Geht es nach Jens Spahn, sollen Pflegekräfte in Zukunft ordentlich entlohnt werden. Doch der Teufel steckt im Detail

Planet auf Tauchgang

Kann die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden? Ein Gutachten sagt: Die Chancen schwinden rapide

Planet auf Tauchgang

Kann die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden? Ein Gutachten sagt: Die Chancen schwinden rapide

Loch ohne Boden

Auch die jetzt beschlossene Reform wird die Probleme der Rentenfinanzierung nicht befriedigend lösen können

Loch ohne Boden

Auch die jetzt beschlossene Reform wird die Probleme der Rentenfinanzierung nicht befriedigend lösen können

Rohe Macht

Der „Fall Kavanaugh“ zeigt die Abgründe des Trumpismus. Anstand und Rechtsstaat schmieren ab

Hetze von oben, Hatz von unten

Die Regierung aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega toleriert Sturmtrupps, die für eine Welle an rassistischer Gewalt sorgen

Hetze von oben, Hatz von unten

Die Regierung aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega toleriert Sturmtrupps, die für eine Welle an rassistischer Gewalt sorgen

Rettet ihre Seelen

Der Arzt Essam Daod weiß, dass Flüchtlinge mehr brauchen als Decken und Kleidung. Mit der „Humanity Crew“ leistet er psychologische Soforthilfe

Rettet ihre Seelen

Der Arzt Essam Daod weiß, dass Flüchtlinge mehr brauchen als Decken und Kleidung. Mit der „Humanity Crew“ leistet er psychologische Soforthilfe

1994: Mission erfüllt

Die Treuhand hat den Osten deindustrialisiert. Anfangs gilt ihre Schocktherapie als Muster für osteuropäische Nachbarländer – doch das ändert sich schneller als gedacht

1994: Mission erfüllt

Die Treuhand hat den Osten deindustrialisiert. Anfangs gilt ihre Schocktherapie als Muster für osteuropäische Nachbarländer – doch das ändert sich schneller als gedacht

Kultur

Körper trifft Welt

Die Ausstellung „Touch“ lädt ihre Besucher in Berlin zum Ringelpiez mit dem Real Life ein. Antatscherei ist dabei überwiegend erwünscht

Körper trifft Welt

Die Ausstellung „Touch“ lädt ihre Besucher in Berlin zum Ringelpiez mit dem Real Life ein. Antatscherei ist dabei überwiegend erwünscht

Brüder des Gemetzels

Calixto Bieitos „Moses und Aron“ verweigert sich der Aktualität, ausgerechnet in Dresden

Das schöne Geld

Viele Verlage und Zeitungen kritisieren den Internetriesen Google für seine Monopolstellung. Doch als dieser anfängt Geld auszuteilen, sind plötzlich alle ganz still

Viel Holz

Dass „Die Wurzeln des Lebens“ der Roman der Stunde ist, beunruhigt

Viel Holz

Dass „Die Wurzeln des Lebens“ der Roman der Stunde ist, beunruhigt

Jenseits vom Schwelen

Bernd Riexingers Buch über Klassenpolitik kommt mit vielsagenden Lücken daher

Ich glaub’, ich spuke

Ulla Berkéwicz’ Essay ist, vorsichtig gesagt, eine kühne Übertretung all dessen, was Prosa bisher wagte

Ich glaub’, ich spuke

Ulla Berkéwicz’ Essay ist, vorsichtig gesagt, eine kühne Übertretung all dessen, was Prosa bisher wagte

Mückenlobby gesucht

Kein Leben ohne Brummen und Summen, lehrt uns ein neues Buch über das Insektensterben

Mückenlobby gesucht

Kein Leben ohne Brummen und Summen, lehrt uns ein neues Buch über das Insektensterben

Ob er schnarcht?

In ihrem sensiblen Film über eine arrangierte Ehe verzichtet Susan Gordanshekan aufs Urteilen und Kultur-Knalleffekte

Ob er schnarcht?

In ihrem sensiblen Film über eine arrangierte Ehe verzichtet Susan Gordanshekan aufs Urteilen und Kultur-Knalleffekte

Ein Lächeln vor Hass

In „Waldheims Walzer“ wird ein einschneidender Moment der österreichischen Nachkriegsära lebendig

Ein Lächeln vor Hass

In „Waldheims Walzer“ wird ein einschneidender Moment der österreichischen Nachkriegsära lebendig

Lass die Traumata poppen

Unsere Kolumnistin über „Maniac“, die neue Serie von „True Detective“-Erfinder Cary Fukunaga. Spoiler-Anteil: 47 Prozent

Luxuriöse Kriminalität

Die Mafia wäscht ihr Geld in Deutschland gerne mit Luxuswohnungen. So kommt zusammen, was zusammen gehört: Gentrifizierung und Kriminalität

Der Kommunismus ist ...?

Marco Bülow zahlt gern GEZ-Gebühren und würde Raul Krauthausen das Bundesverdienstkreuz verleihen

Alltag

„Es wäre ein großes Glück“

Frank Rösner will kurz vor der Rente endlich Lehrer werden. Für uns hat er aufgeschrieben, woran sein Traum 30 Jahre scheiterte

„Es wäre ein großes Glück“

Frank Rösner will kurz vor der Rente endlich Lehrer werden. Für uns hat er aufgeschrieben, woran sein Traum 30 Jahre scheiterte

Max, Training, Auto?

Für unsere Kolumnistin kommt der Herbst immer ungelegen. Alles mit Licht und Daunen ist verschlampt, geklaut, zu klein. Und der Kapitalismus ist ein windiger Typ.

Notschlag

Gewalt ist immer böse. Mit diesem Dogma sind wir aufgewachsen. Aber es gibt viele Menschen, für die Gewalt eine Befreiung gewesen ist. Man sollte ihnen zuhören

Notschlag

Gewalt ist immer böse. Mit diesem Dogma sind wir aufgewachsen. Aber es gibt viele Menschen, für die Gewalt eine Befreiung gewesen ist. Man sollte ihnen zuhören

Adressbücher

Die Künstlerin Hannah Höch kuratierte ihre Freunde bis zu ihrem Tod im Jahr 1978. Ihr Adressbuch ist ein Kuriosum und Zeitgeschichte. Das Lexikon der Woche

Buchmesse

Bist du neidisch?

Anke Stelling erzählt in „Schäfchen im Trockenen“, wie beim Thema Geld der Spaß aufhört

Bist du neidisch?

Anke Stelling erzählt in „Schäfchen im Trockenen“, wie beim Thema Geld der Spaß aufhört

Schweig. Leide

Natascha Wodin verwandelt den Terror ihres Vaters in große Literatur

Jetzt ab ins Buch!

Wolfgang Herrndorf starb vor fünf Jahren, nun erscheinen bislang ungedruckte Texte. Danach soll Schluss sein

Jetzt ab ins Buch!

Wolfgang Herrndorf starb vor fünf Jahren, nun erscheinen bislang ungedruckte Texte. Danach soll Schluss sein

Spätantike Hipster

Was schreiben die da so im Gastland der Buchmesse? Wir haben Menschen gefragt, die es wissen müssen, da sie sich mit georgischer Literatur intensiv befasst haben

Spätantike Hipster

Was schreiben die da so im Gastland der Buchmesse? Wir haben Menschen gefragt, die es wissen müssen, da sie sich mit georgischer Literatur intensiv befasst haben

Wir sind Sitzecke

Jens Müller arbeitet für eine Buchhandelskette und hält Amazon für einen Fluch

Wir sind Sitzecke

Jens Müller arbeitet für eine Buchhandelskette und hält Amazon für einen Fluch

Nackenhaar-Iro

Wu Ming erzählt uns, wer im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wirklich die Wilden und wer die Edlen waren

Nackenhaar-Iro

Wu Ming erzählt uns, wer im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wirklich die Wilden und wer die Edlen waren

Mehr low, Hochkultur

Was soll das sein, ein Requiem? Unser Kolumnist Andreas Merkel ist nur bei Heinz Strunk sicher, dass der Leser alles kriegt wie bestellt

Mehr low, Hochkultur

Was soll das sein, ein Requiem? Unser Kolumnist Andreas Merkel ist nur bei Heinz Strunk sicher, dass der Leser alles kriegt wie bestellt