Ausgabe 45/2016 vom 10.11.2016 : Das war’s dann

Donald Trump ist der mächtigste Mann der Welt

Wochenthema

Die Spione, die wir liebten

Tim und Alex Foley denken, sie leben in einer ganz normalen Familie in einem Vorort von Boston. Bis das FBI ihre Eltern als russische Agenten verhaftet

Politik

Der rote Bayer

Kerem Schamberger möchte promovieren. In München muss er dafür vorher einen Gesinnungscheck bestehen

Der rote Bayer

Kerem Schamberger möchte promovieren. In München muss er dafür vorher einen Gesinnungscheck bestehen

Der eigentliche Souverän

Der Entscheid des High Courts zum Brexit-Verfahren ist dazu angetan, den Wahlbürger vom 23. Juni zum Hanswurst zu degradieren

Migration als Rechenspiel

Die SPD möchte ein Punktesystem über Einwanderungschancen entscheiden lassen. Mit Nützlichkeitserwägungen hat das natürlich nichts zu tun

Rassismus ist der Schlüssel

Das Undenkbare ist doch Wirklichkeit geworden. Ein reaktionärer Demagoge zieht ins Weiße Haus ein. Sein Erfolg ist kein Zufall

Rassismus ist der Schlüssel

Das Undenkbare ist doch Wirklichkeit geworden. Ein reaktionärer Demagoge zieht ins Weiße Haus ein. Sein Erfolg ist kein Zufall

Seehofers langer Abschied

Die Bilder des CSU-Vorsitzenden beim Parteitag waren eindeutig. Die Augen blitzen nicht mehr, das Ende der Macht naht langsam, aber unausweichlich

Biotop der Mittelschicht

Die Partei arbeitet an ihrem Profil für das Wahljahr 2017. Ihre gutverdienende Klientel umwirbt sie offensiv wie noch nie

Biotop der Mittelschicht

Die Partei arbeitet an ihrem Profil für das Wahljahr 2017. Ihre gutverdienende Klientel umwirbt sie offensiv wie noch nie

Im Reich der vielen Märtyrer

Die Kämpfer des IS sind aus Sindschar vertrieben. Zurück bleiben Zerstörung, Misstrauen und nur wenig Hoffnung

Im Reich der vielen Märtyrer

Die Kämpfer des IS sind aus Sindschar vertrieben. Zurück bleiben Zerstörung, Misstrauen und nur wenig Hoffnung

Wer geht, kommt nicht wieder

Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag verliert unter den afrikanischen Staaten an Fürsprache und Mitgliedern

Wer geht, kommt nicht wieder

Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag verliert unter den afrikanischen Staaten an Fürsprache und Mitgliedern

Das Ende des Grand Cru

Der edelste Tropfen der Welt ist in Gefahr. Heiße Sommer und milde Winter belasten in der Region Bordeaux den Weinanbau

Das Ende des Grand Cru

Der edelste Tropfen der Welt ist in Gefahr. Heiße Sommer und milde Winter belasten in der Region Bordeaux den Weinanbau

1946: Abgewählt, ausgedealt

Bei den US-Kongresswahlen verfangen Angriffe auf die von Präsident Roosevelt ermöglichten Sozialreformen. Die Demokraten scheitern, weil sie viel zu halbherzig agieren

1946: Abgewählt, ausgedealt

Bei den US-Kongresswahlen verfangen Angriffe auf die von Präsident Roosevelt ermöglichten Sozialreformen. Die Demokraten scheitern, weil sie viel zu halbherzig agieren

Kultur

Castorf forever

Die Berliner Volksbühne ist nichts für Eventmanager. Nun gibt es eine Chance, dass das auch so bleibt

Castorf forever

Die Berliner Volksbühne ist nichts für Eventmanager. Nun gibt es eine Chance, dass das auch so bleibt

Blitzkrieg Press

Der britische Boulevard unterminiert unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit die demokratische Öffentlichkeit. Mit ernstzunehmenden Folgen

Wie Rock ihn schuf

Der britische Künstler Jeremy Deller hat einer Zeichenklasse Iggy Pop als Aktmodell vorgesetzt. Im Brooklyn Museum sind die Ergebnisse zu sehen

Wie Rock ihn schuf

Der britische Künstler Jeremy Deller hat einer Zeichenklasse Iggy Pop als Aktmodell vorgesetzt. Im Brooklyn Museum sind die Ergebnisse zu sehen

Dieser einzigartige Triller

Der junge Pianist Adam Laloum bringt den Einbruch des Geheimnisvollen in Schuberts letzter Sonate zu Gehör

Soul hin, Stones her

363 größtenteils unveröffentlichte Songs werfen ein neues Licht auf die zerrissene Biografie von Rio Reiser

Soul hin, Stones her

363 größtenteils unveröffentlichte Songs werfen ein neues Licht auf die zerrissene Biografie von Rio Reiser

Höhlenmensch

Botho Strauß lässt sich immer weiter aus unserer Zeit fallen

Höhlenmensch

Botho Strauß lässt sich immer weiter aus unserer Zeit fallen

Der rote Sokrates

Alain Badiou will die Jugend auf den rechten Weg führen – indem er sie verdirbt

Der rote Sokrates

Alain Badiou will die Jugend auf den rechten Weg führen – indem er sie verdirbt

Unhappy mit Papi

Die Welt ist mitunter so anstrengend, dass man sie filmisch gar nicht erkunden will: Lehrer, Ukraine, Thailand, Prekäre

Unhappy mit Papi

Die Welt ist mitunter so anstrengend, dass man sie filmisch gar nicht erkunden will: Lehrer, Ukraine, Thailand, Prekäre

Nach der Erinnerung

In kritischer Sympathie verhandelt Jochen Hicks „Ost-Komplex“ eine DDR-Opfer-Geschichte

Nach der Erinnerung

In kritischer Sympathie verhandelt Jochen Hicks „Ost-Komplex“ eine DDR-Opfer-Geschichte

Serie statt Sex

Sind Fernsehserien ein Sexersatz, und wenn ja, was folgt daraus? Über Netflix-Paare, „Shades of Blue“ und Pflegezusatzversicherungen. Spoiler-Anteil: 3 Prozent

Alltag

Die Kraft des Backlashs

Selbst in der UN ist Schutz für LGBTI keine Selbstverständlichkeit. Ein neu eingesetzter Menschenrechtsexperte soll auf Bestreben vieler Länder wieder abgesetzt werden

Du lieber Gott

Reverend Beat-Man und seine Berner Band The Monsters feiern 30-jähriges Bestehen: drei Jahrzehnte Rock ’n’ Roll ohne Rücksicht auf Verluste

Du lieber Gott

Reverend Beat-Man und seine Berner Band The Monsters feiern 30-jähriges Bestehen: drei Jahrzehnte Rock ’n’ Roll ohne Rücksicht auf Verluste

Raus aus Facebook!

Der echte Stammtisch ist eine Institution, die in unserer Zeit der Digitalisierung selten geworden ist. Ein Plädoyer für eine Wiederbelebung

„Und ich lebe noch immer“

Ármin Langer ist als Jude in den Berliner Bezirk Neukölln gezogen, wo viele Muslime wohnen. Und er fühlt sich dort wohl

„Und ich lebe noch immer“

Ármin Langer ist als Jude in den Berliner Bezirk Neukölln gezogen, wo viele Muslime wohnen. Und er fühlt sich dort wohl

Taunus

Wer Zeitungen aus Südkorea liest, kam zuletzt nicht um den Taunus herum – er prägt dort eine Staatsaffäre. Aber auch sonst imponiert dieser Landstrich. Das Wochenlexikon

Taunus

Wer Zeitungen aus Südkorea liest, kam zuletzt nicht um den Taunus herum – er prägt dort eine Staatsaffäre. Aber auch sonst imponiert dieser Landstrich. Das Wochenlexikon