Psychologin: „Die Hetze der AfD wirkt psychologisch als Erlaubnis, zuzuschlagen“

Rechte Gewalt Nach den Angriffen auf Politiker von SPD und Grünen wird über die Ursachen diskutiert. Die Psychologin Anne Otto sagt: Der Hass entwächst nicht aus individuellen Lebenserfahrungen, sondern wird kollektiv
Exklusiv für Abonnent:innen | Ausgabe 20/2024
Psychologin: „Die Hetze der AfD wirkt psychologisch als Erlaubnis, zuzuschlagen“

Illustration: der Freitag

Am Abend des 3. Mai war der sächsische SPD-Politiker Matthias Ecke im Dresdener Stadtteil Striesen dabei, Plakate für den beginnenden Europawahlkampf aufzuhängen. Gegen 22.30 Uhr wurde Ecke von einer Gruppe aus vier jungen Männern angesprochen. Dann sei er unvermittelt angegriffen worden, sagt er, ein Schlag traf ihn im Gesicht, Ecke erlitt einen Knochenbruch und musste anschließend Im Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Der mutmaßliche Täter ist ein 17-jähriger Rechtsextremer; laut Medienberichten soll die Gruppe kurz vor Ecke schon einen grünen Politiker beim Plakatieren tätlich angegriffen haben. In den Tagen nach der Tat in Dresden wurden auch andere wahlkämpfende Politikerinnen und Politiker in Sachsen bedrängt; die Berli