Chaïm Soutine, Künstler der klassischen Moderne: Die Rebellion ist rot

Porträt Chaïm Soutine wurde 1893 in einem Schtetl bei Minsk geboren und emigrierte 1913 nach Paris. Wie außerordentlich sein Beitrag zur klassischen Moderne ist, zeigt jetzt unter anderem eine Ausstellung
Exklusiv für Abonnent:innen | Ausgabe 40/2023
Das Foto zeigt den Künstler Chaïm Soutine. Das Gemälde “L’Idiot du village” ist 1920 während eines Aufenthalts des Malers in den Pyrenäen entstanden
Das Foto zeigt den Künstler Chaïm Soutine. Das Gemälde “L’Idiot du village” ist 1920 während eines Aufenthalts des Malers in den Pyrenäen entstanden

großes Bild: mahJ, kleines Bild: Adagp

Das Schöne an der Kunstgeschichte ist, dass es in ihr immer mal wieder was zu entdecken oder wiederzuentdecken gibt. Chaïm Soutine ist einer von denen, die die Kunstgeschichte zwar nicht vollständig vergessen, aber immer nur so mitgeschleppt hat. Die beiden Deutschlands, man kann es kaum anders sagen, haben ihn besonders verdrängt. Jetzt kann man sein Werk in einer Ausstellung in der Kunstsammlung NRW ansehen, über sein Leben und seine Zeit im feinen Katalog Auskunft finden und vielleicht noch einmal in einem Roman an seinem Schicksal teilhaben: Ralph Dutli erzählt in Soutines letzte Fahrt dieses durchaus nicht glückliche Leben von seinem schrecklichen Ende her, eine Fahrt, verborgen in einem Leichenwagen, auf der vergeblichen Suche nach medizinischer Hil