Dahiya-Doktrin: Diese unmenschlichen Angriffe auf Rafah sind kein Zufall

Zerstörung Schläge gegen die Zivilbevölkerung spielen eine zentrale Rolle beim brutalen, verlustreichen Vorgehen der israelischen Streitkräfte. Dies geht auf eine Strategie zurück, die maßgeblich mit dem Libanon-Krieg 2006 entstanden ist
Exklusiv für Abonnent:innen
Angriff in Rafah: Suche nach Verletzen
Angriff in Rafah: Suche nach Verletzen

Foto: Eyad Baba/AFP/Getty Images

Die Tötung von mindestens 45 Palästinensern in einer humanitären Zone in der Nähe von Rafah hat Empörung ausgelöst, die weit über den Nahen Osten hinausreicht. Dennoch geht Israels Offensive weiter. Anfang der Woche wurden mehrere israelische Panzer im Zentrum von Rafah gesichtet, so die Nachrichtenagentur Reuters. Dies geschieht, obwohl am Internationalen Strafgerichtshof (ICC) Haftbefehle gegen Benjamin Netanyahu und seinen Verteidigungsminister Joaw Galant sowie drei hochrangige Hamas-Führer beantragt sind – allen werden vom ICC-Chefankläger Karim Khan Kriegsverbrechen vorgeworfen.

Unabhängig davon forderte der Internationale Gerichtshof Ende vergangener Woche, dass Israel seinen Angriff auf Rafah umgehend einzustellen habe. Es gab